Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schwitzkasten ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für einen Unterarmwürgegriff, wobei mit möglichst großer Kraft zugedrückt wird. Der Angegriffene steht dabei neben bzw. hinter dem Angreifer, der den Hals des Angegriffenen zwischen einer Armbeuge und dem Brustkasten hält.

  2. Bedeutungen (2) ⓘ. mit einer Öffnung für den Kopf versehener hölzerner Kasten für Schwitzbäder. Gebrauch. früher. Griff, bei dem man die Armbeuge von hinten um den Hals des Gegners legt und dessen Kopf gegen den eigenen Oberkörper presst. Gebrauch. Ringen. Beispiel.

  3. Bedeutung/Definition. 1) Kasten für Schwitzbäder, bei dem während der Benutzung nur der Kopf aus einer Öffnung schaut. 2) Griff, bei dem jemand den Kopf eines anderen unter den Arm klemmt, so dass dieser in seiner Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt ist.

  4. 14. Sept. 2001 · Bedeutung. salopp jmdn. in den Schwitzkasten nehmen jmds. Hals oder Kopf fest mit einem Arm umklammern und ihn gleichzeitig fest gegen die Hüfte drücken. Beispiel: er hatte, hielt seinen Gegner im Schwitzkasten. DWDS-Beispielextraktor.

  5. Der sog. „Schwitzkasten“ ist ein wirkungsvoller Würgegriff. Wie bei anderen Haltegriffen auch, ist das effektivste Mittel dagegen, gar nicht erst hineinzugeraten. Schon beim Versuch deines Angreifers solltest du daher alles daran setzen, dich dieser drohenden Situation zu entziehen.

  6. Hörbeispiele: Schwitzkasten Bedeutungen: [1] Kasten für Schwitzbäder, bei dem während der Benutzung nur der Kopf aus einer Öffnung schaut [2] Griff, bei dem jemand den Kopf eines anderen unter den Arm klemmt, so dass dieser in seiner Bewegungsfreiheit stark eingeschränkt ist. Herkunft:

  7. 12. Juli 2019 · Der Schwitzkasten ist die umgangssprachliche Bezeichnung für einen Griff, bei dem man jemanden würgt. Wenn man jemanden „in den Schwitzkasten nimmt“, nimmt man den Kopf einer Person zwischen...