Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SedantagSedantag – Wikipedia

    Der Sedantag war ein Gedenktag, der im Deutschen Kaiserreich jährlich um den 2. September gefeiert wurde. Er erinnerte an die Kapitulation der französischen Armee am 2. September 1870 nach der Schlacht bei Sedan, in der preußische, bayerische, württembergische und sächsische Truppen nahe der französischen Stadt Sedan den ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › SedanSedan – Wikipedia

    Sedan ist eine französische Stadt mit 16.608 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Ardennes der Region Grand Est. Bei Sedan fanden 1870 und 1940 Schlachten in Kriegen zwischen Deutschland und Frankreich statt.

  3. 2. Sept. 2020 · Sedantag – was ist das? Nun, im deutschen Kaiserreich - und noch darüber hinaus - war der 2. September der inoffizielle Nationalfeiertag, einen offiziellen gab es nicht. Man feierte die Geburt...

  4. 1. Sept. 2017 · Einigen deutschen Batterien gelang es bei Sedan, mehr als 800 Salven zu verschießen. Auch in Reichweite und Treffergenauigkeit waren die Krupp-Geschütze den französischen Vorderladern deutlich...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  5. Schlacht bei Sedan. Mit der Niederlage in der Schlacht bei Sedan im September 1870 war auch das Ende der französischen Kaiserherrschaft besiegelt. Sedan war nicht nur ein militärisch bedeutsamer Sieg der Deutschen, sondern war vor allem von politischer Bedeutung.

  6. 1. Jan. 2016 · Der Sieg in der Schlacht von Sedan 1870 ist eine wichtige Etappe auf dem Weg zur staatlichen Einheit Deutschlands.

  7. 11. Jan. 2021 · Dabei gäbe es gute Gründe: Sedan – eine französische Kleinstadt an der belgischen Grenze – war am 1. und 2. September 1870 Ort der brutalen Entscheidungsschlacht des deutsch-französischen...