Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Convenient and flexible cancellation up to 24 hours before your tour — no questions asked. Saarbrücken plans changed? Get free cancelation with a full refund — no questions asked.

    • Tickets

      Your Ticket Retailer!

      VIP, skip-the-line & mobile tickets

    • Skip-the-Line Tickets

      Enjoy VIP access to top sites.

      Convenient skip-the-line entry.

    • The Best of Saarbrücken

      Book an itinerary of highlights.

      Enjoy easy, contactless ticketing.

    • Activities

      Adventures in 7,500+ destinations

      Grab skip-the-line tickets & tours!

  2. Spektakulär günstige Saarbrücken Fremdenverkehr. Vergleichen und sparen. Sensationell günstige Saarbrücken Fremdenverkehr. Vergleichen und sparen.

    Die weltweit größte Reiseplattform - Geo

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Saarbrücken. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  2. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 04.06.2024 Top 10 Saarbrücken Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 22.039 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 83 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Saarbrücken Aktivitäten auf einen Blick.

    • sehenswürdigkeiten saarbrücken und umgebung1
    • sehenswürdigkeiten saarbrücken und umgebung2
    • sehenswürdigkeiten saarbrücken und umgebung3
    • sehenswürdigkeiten saarbrücken und umgebung4
    • sehenswürdigkeiten saarbrücken und umgebung5
  3. In und um Saarbrücken gibt es viel zu entdecken. Ein Barockschloss, ein UNESCO-Weltkulturerbe oder das Hauptstück der "Place-Royale"-Architektur von Baumeister Stengel - erlebe Saarbrückens imposante Geschichte vor Ort.

    • Saarbrücken Sehenswürdigkeiten – Die Charmante Hauptstadt Des Saarlandes
    • Top 10 Saarbrücken Sehenswürdigkeiten Liste
    • Saarbrücker Schloss
    • Ludwigskirche
    • Rathaus St. Johann
    • Altstadt Von Saarbrücken
    • Basilika Sankt Johann
    • St. Johanner Markt
    • Alte Brücke
    • Historisches Museum Saar

    Saarbrücken kompakt!

    1. Bundesland: Saarland 2. Einwohner: 178.000 3. Wahrzeichen: Ludwigskirche, Saarbrücker Schloss und Alte Brücke 4. Kulinarische Spezialitäten: Lyoner Wurst, Dibbelabbes und Schwenkbraten Die charmante Hauptstadt des kleinsten Bundeslandes Deutschlands wird oft übersehen, obwohl sie einiges zu bieten hat. Mit seiner Lage an der Saar und der Nähe zu Frankreichbesitzt Saarbrücken eine einzigartige Kombination aus deutscher und französischer Kultur, die sich in der Architektur, der Gastronomie u...

    Saarbrücker Schloss
    Ludwigskirche
    Rathaus St. Johann
    Altstadt von Saarbrücken

    Wenn Du Dich für historische Stätten und beeindruckende Architektur interessierst, solltest Du das Schloss unbedingt besuchen. Es befindet sich im Stadtteil Alt-Saarbrücken am linken Ufer der Saar und ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert vom bekannten Barockbaumeister Friedrich Joachim Stengel ...

    Die Ludwigskirche ist das Wahrzeichen von Saarbrücken. Sie ist eine der wichtigsten protestantischen Kirchen in Deutschland, vergleichbar mit der Dresdner Frauenkirche und der St. Michaelskirche in Hamburg. Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut und hat eine beeindruckende Architektur. Wenn Du in Saarbrücken unterwegs bist, kannst Du die Kirche...

    Das Gebäude wurde zwischen 1897 und 1900 erbaut und diente damals als Rathaus für die unabhängige Stadt St. Johann an der Saar. Heutzutage ist es das größte neogotische Profangebäude im Saarlandund ein eindrucksvolles Beispiel für die Architektur des späten 19. Jahrhunderts. Das Rathaus St. Johann ist nicht nur ein beeindruckendes Gebäude, sondern ...

    Die Saarbrücker Altstadt ist die älteste Siedlung im Stadtgebiet und bietet viele hübsche Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert, die zum Teil hervorragend erhalten sind. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Kelten- und Römerzeit zurück. Der Name „Saarbrücken“ stammt von der fränkischen Königsburg Sarrabrucca ab, die auf eine Brücke über den ...

    Die Kirche wurde zwischen 1754 und 1758 vom Architekten Friedrich Stengel erbaut und steht an der Stelle der ersten mittelalterlichen Kapelle des ehemaligen Fischerdorfes St. Johann an der Saar. Die majestätische Architektur der Basilika wird Dich beim Betreten sofort beeindrucken. Der Eingangsbereich mit dem Bronzeportal ist ein weiteres Highlight...

    Der St. Johanner Markt ist ein historischer Marktplatz im Stadtteil St. Johann und gilt als das Herzstück der Stadt. Die umliegenden Gebäude im Barockstil verleihen dem Markt ein charmantes Ambiente. Die Geschichte des Marktplatzes reicht bis ins Mittelalter zurück. Als das ehemalige Dorf St. Johann im Jahre 1322 die Stadtrechte erhielt, wurde der ...

    Diese Brücke überquert den malerischen Saar-Fluss und verbindet die Stadtteile St. Johann und Alt-Saarbrücken. Als eine der ältesten Brücken der Stadt hat sie eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1546 zurückreicht, als Kaiser Karl V. sie errichten ließ. Sie wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder renoviert und instand gesetzt, jedoch wurde...

    Das Museum befindet sich direkt unter dem Schlossplatz und bietet auf einer Fläche von 2.700 m² eine faszinierende Dauerausstellung zur wechselvollen Geschichte des Saarlands. Die Ausstellung beginnt mit dem Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 und reicht bis zur Eingliederung des Saarlands in die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1957. Dabei w...

    • Die Altstadt von Saarbrücken. Das Stadtviertel Altstadt Saarbrücken ist etwas entfernt vom heutigen Stadtkern. Doch ein Besuch dorthin lohnt sich auf jeden Fall.
    • Der Deutsch-Französische Garten. Die Parkanlage Deutsch-Französischer Garten wurde 1960 eröffnet. Schon damals diente sie als Naherholungsgebiet. Sie stand als Zeichen der Deutsch-Französischen Freundschaft.
    • Die Ludwigskirche. Die Ludwigskirche im barocken Stil zählt zu den bedeutendsten Bauwerken in Deutschland. Errichtet wurde sie 1775 vom Baumeister Friedrich Joachim Stengel.
    • Europa Galerie. Besucher der Landeshauptstadt des Saarlandes können einmal Shopping pur erleben. In der Europa Galerie sind nicht nur zahlreiche Geschäfte untergebracht, sondern auch Restaurants.
  4. Unsere Top-Sehenswürdigkeiten. Erleben Sie Saarbrückens imposante Geschichte anhand seiner beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten. Top-Sehenswürdigkeiten. Erlebe Saarbrückens Naturvielfalt. Auf in die Natur! Denn in Saarbrücken besteht fast die Hälfte der Stadtfläche aus Wald. Ganz schön ungewöhnlich für eine Großstadt... Natur erleben.

  5. Wer es lieber kulturell mag, der geht vielleicht eher in eines der vielen Museen, während Wasserratten am liebsten ins Schwimmbad oder an den See gehen. Hier sind einige tolle Ausflugsziele in der Nähe von Saarbrücken, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.

  1. 7f.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Spannende Sehenswürdigkeiten, charmante Führungen und nachhaltige Elebnisse: 7fridays. Entdecken Sie Rostock von seiner schönsten Seite - mit 7fridays!

  2. Günstige Airline Flüge vergleichen, buchen & sofort € sparen mit Opodo©. Jetzt Airlines vergleichen & das beste Angebot finden!