Yahoo Suche Web Suche

  1. Stundenlange Wärme mit den Premium Aktivkohlewärmern von Thermopad! Entdecken Sie jetzt unsere 30er Sparpacks. Thermopad keeps you warm!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viele kennen das: Häufig sind die Hände und Füße kalt. Was die Ursachen sein können und wie Sie für wohlig warme Gliedmaßen sorgen.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
    • Ursachen Von Kalten Händen und Füßen
    • Symptome bei Kalte Hände und Füße
    • Immer Kalte Hände und Füße – Behandlung und Hilfe
    • Kalte Füße
    • FAQ: Fragen und Antworten zu Immer Kalte Hände und Füße

    Durchblutungsstörungen

    Eine der häufigsten Ursachen von kalten Händen und Füßen sind Durchblutungsstörungen. Wenn es draußen kalt ist, versucht unser Körper, dagegen zu steuern, indem er das Blut zur Körpermitte und zu den lebenswichtigen Organen fließen lässt, um sie warm zu halten. Dadurch kann sich die Durchblutung der Hände und Füße so verändern, dass sie sich kalt anfühlen. Die Blutgefäße in den Händen und Füßen verengen sich dann und verhindern so einen Wärmeverlust aus dem Körperinneren.

    Lebensstil

    Bestimmte Lebensstilfaktoren können sich auf die Beschaffenheit der Blutgefäße, die Herz-Kreislauftätigkeit und den Blutfluss auswirken. Rauchen kann zu verengten Gefäßen und damit zu kalten Fingern und Zehen führen. Auch Bewegungsmangel und Schlafmangel können für eine höhere Kälteempfindlichkeit sorgen. Stress und Ängste können ebenfalls dazu führen, dass wir frieren, ohne dass uns kalt ist.

    Niedriger Blutdruck

    Damit das Blut gleichmäßig durch den ganzen Körper fließen kann, braucht es einen ausreichenden Blutdruck, ein kräftiges Herz und intakte Gefäße. Ist der Blutdruck zu niedrig, werden bestimmte Körperteile weniger durchblutet. Niedrige Werte können dazu führen, dass wir in den Fingern und Füßen Kälte verspüren.

    Zusätzlich zu kalten Händen und Füßen gibt es noch weitere Symptome, die auftreten können, wenn man unter einer Durchblutungsstörung leidet. Dazu gehören beispielsweise: 1. Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Händen und Füßen 2. Schmerzen oder ein unangenehmes Gefühl in den Extremitäten 3. Veränderungen der Hautfarbe (bläuliche oder rötliche Verfä...

    Die Behandlung von kalten Händen und Füßen hängt von der Ursache ab. Im Folgenden werden verschiedene Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt.

    Wie bei kalten Händen ist auch bei kalten Füßen Kälte, die eine schlechtere Durchblutung verursacht, eine harmlose Ursache. Der Blutfluss versorgt vor allem den Körperstamm und die lebenswichtigen Organe. Die Extremitäten fühlen sich kalt an, die Muskeln beginnen zu zittern, um Wärme zu erzeugen. Der Blutfluss kann auch durch zu enge Schuhe oder Ma...

    1. Das Problem ist weit verbreitet und meistens sind Durchblutungsstörungen die Ursache. Wenn es draußen kalt ist, versucht unser Körper, dagegen zu steuern, indem er das Blut zur Körpermitte und zu den lebenswichtigen Organen fließen lässt, um diese warm zu halten. Dadurch kann sich die Durchblutung deiner Hände und Füße so verändern, dass sie sich kalt anfühlen.

    1. Ja, manche Menschen neigen von Natur aus zu frostigen Fingern und Zehen, ohne dass eine Grunderkrankung vorliegt. Frauen sind dabei eher betroffen als Männer. Sie haben in der Regel weniger wärmeerzeugende Muskelmasse und dünnere Haut als Männer. Oft ist ihr Blutdruck auch niedriger.

    1. Neben natürlichen Reaktionen auf kalte Außentemperaturen können auch einige gesundheitliche Ursachen zu kalten Extremitäten führen. Dazu gehören Durchblutungsstörungen, ein niedriger Blutdruck, eine Schilddrüsenunterfunktion, Arteriosklerose und das Raynaud-Syndrom.

  2. 31. Okt. 2018 · Die Hände, bei einigen Betroffenen auch Füße, Ohrläppchen, Kinn und Nase, werden kalt, bläulich und blass. Sie schmerzen, verfärben sich schließlich rot. Auslöser für die Attacken ist häufig Kälte, aber auch Stress und seelische Belastungen kommen infrage.

    • 1 Min.
  3. 31. Okt. 2018 · Symptome: Schubweise auftretende Beschwerden, vor allem kalte, blau verfärbte Finger, auch Zehen, Schmerzen an den Händen sowie an den Füßen – dadurch hinken die Erkrankten manchmal. Es kommt zu Venenentzündungen im Hand- und Fußbereich mit roten Flecken, die später auch andere Körperteile erfassen.

  4. Die Konsequenz: Hände und Füße werden kalt. Wer auch im Sommer ständig kalte Füße hat, leidet manchmal an einer funktionellen Störung – zum Beispiel an niedrigem Blutdruck oder am primären Raynaud-Syndrom; das sind durch Kälte oder Stress verursachte Gefäßkrämpfe.

  5. Nicht nur Kälte, auch anfallsartige Gefäßkrämpfe können kalte Füße und Hände auslösen. Besonders betroffen sind davon junge Frauen zwischen 20 und 40 Jahren. „Die Blutzufuhr wird so sehr in den Fingern und Zehen verringert, dass sie zunächst blass bis weiß und sogar blau werden.

  6. 16. Okt. 2018 · Häufig kalte Hände und Finger: Meist sind Durchblutungsstörungen schuld, ausgelöst durch niedrigen Blutdruck oder ein Raynaud-Syndrom. Was das bedeutet, welche anderen Ursachen infrage kommen, was hilft zum Artikel. Kälteempfinden: Warum friere ich so schnell?

  1. Mit diesen Comedy-Filmen kann der nächste Filme-Abend kommen: Einfach bei Thalia bestellen. Trainieren Sie Ihre Lachmuskeln mit diesen Komödien. Kaufen Sie lustige Filme bei Thalia!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!