Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simone Veil war eine französische Politikerin und Holocaust-Überlebende. Von 1974 bis 1979 war sie französische Gesundheitsministerin. 1975 brachte sie das Gesetz zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs zur Abstimmung, das deshalb als Loi Veil bekannt ist. Von 1979 bis 1993 war sie Mitglied des Europäischen ...

  2. Simone Veil (/ s i m ɔ n v ɛ j / [N 2] Écouter), née Simone Jacob le 13 juillet 1927 à Nice (Alpes-Maritimes) et morte le 30 juin 2017 à Paris, est une magistrate et une femme dÉtat française.

  3. 30. Juni 2017 · Simone Veil war 16, als sie 1944 in Nizza in die Fänge der Gestapo geriet: Drancy, Auschwitz, Todesmarsch, Bergen-Belsen. Ein Großteil ihrer Familie kam um.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Simone_VeilSimone Veil - Wikipedia

    Simone Veil (French pronunciation: [simɔn vɛj] ⓘ; née Jacob; 13 July 1927 – 30 June 2017) was a French magistrate, Holocaust survivor, and politician who served as Health Minister in several governments and was President of the European Parliament from 1979 to 1982, the first woman to hold

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Simone Veil, die als Holocaust-Überlebende, Gesundheitsministerin und Präsidentin des Europäischen Parlaments ein Pionier für die europäische Einigung war. Lesen Sie über ihre Vision, ihre politischen Erfolge und ihre Auszeichnungen.

  6. 30. Juni 2017 · Ein Nachruf auf eine große Europäerin. Simone Veil wurde 1979 als erste Frau Präsidentin des erstmals direkt gewählten Europäischen Parlaments. Im Alter von 89 Jahren ist die Überlebende des Holocaust und Ikone des Feminismus in Europa am 30. Juni von uns gegangen.

  7. 17. Mai 2019 · Pater Eberhard von Gemmingen von der katholischen Kirche stellt Simone Veil vor, eine Mutter der europäischen Einigung. Geprägt von unfassbarem Leid setzte sich die Jüdin für Versöhnung ein.