Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hinweis. Im Plenarsaal gibt es keine feste Sitzordnung. Die Abgeordneten haben freie Sitzplatzwahl. Die Sitzordnung ist exemplarisch und die Sitzverteilung nach Fraktionen und Gruppen ist schematisch dargestellt. Interaktive Grafik zur Sitzverteilung im 20. Deutschen Bundestag.

  2. Nach der Bundestagswahl besteht der 20. Deutsche Bundestag aus 736 Abgeordneten. Die größte Gruppe stellt die SPD mit 206 Sitzen. Im Vergleich zur Wahl 2017 gewann sie 53 Sitze hinzu. Die zweitgrößte Anzahl an Abgeordneten entsendet die CDU: 152 Mandate, 48 weniger als noch 2017.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. 26. Sept. 2021 · Im 20. Deutschen Bundestag sind laut amtlichen Wahlergebnis acht Parteien bzw. sieben Fraktionen vertreten. Bei der Sitzverteilung hat die SPD Anspruch auf 206 Sitze. Die Union aus CDU und...

  4. Sitzverteilung im 20. Deutschen Bundestag [1] [2] Insgesamt 734 Sitze. BSW: 10. Linke: 28. SPD: 207. Grüne: 118. FDP: 91. Union: 196. AfD: 77. Fraktionslos: 7.

  5. Im 20. Deutschen Bundestag werden nach dem endgültigen Wahlergebnis die folgenden Parteien mit den nachstehenden Mandatszahlen vertreten sein: Die CDU gewinnt damit gegenüber dem vorläufigen Ergebnis einen weiteren Sitz über ihre Landesliste in Nordrhein-Westfalen hinzu.