Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Personenregister soll sich zu einem umfangreichen Register über deutsche Personen im 2. Weltkrieg entwickeln. Dabei sollen nicht nur bekannte Persönlichkeiten sondern auch einfache Soldaten genannt werden.

  2. 31. Jan. 2020 · Eine Zentralkarteikarte wurde während des Zweiten Weltkrieges von Mitarbeitern der Wehrmachtauskunftstelle (WASt) angelegt, sobald sogenannte Verlustmeldungen über einen Kriegsteilnehmer bekannt wurden.

  3. Diese Sammlung enthält Karteikarten zu gefallenen Soldaten des Zweiten Weltkrieges. Die Wehrmachtsauskunftstelle für Kriegsverluste und Kriegsgefangene (WASt) nahm als Dienststelle des Oberkommandos der Wehrmacht am 26. August 1939 ihre Tätigkeit auf.

  4. Enthält u.a.: Todesanzeigen von gefallenen Soldaten und Bombenopfern; Verzeichnis der gefallenen Soldaten; Verzeichnis der auf den Friedhöfen beigesetzten Wehrmachtsangehörigen; Liste der beigesetzten Personen auf dem Ehrenfriedhof. Alle ausklappen. Angaben zum Objekt. Verweise und Beziehungen. Beteiligte, Orts- und Zeitangaben.

  5. Soldaten im 2. Weltkrieg. Soldaten. Heer; Luftwaffe; Marine; Waffen-SS; Das Projekt; Soldaten Personenliste

  6. Diese Überlegungen erweitern die Frage, wer die Soldaten einer Einheit waren, schnell zu Fragestellungen wie: Was hat sie zusammengeführt? Wie lange waren sie zusammen?

  7. 18. Mai 2020 · Im Mai 2020 veröffentlichte ancestry unter seinen Militärischen Aufzeichnungen eine umfangreiche Datenbank von “Deutschland, im Kampf gefallene Soldaten, 1939-1948” Es handelt sich um die verfilmte Kartei der Verlust- und Grabmeldungen deutscher Soldaten 1939-1945 (-1948).