Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Demokratie braucht Schutz, heißt es immer wieder. Doch dafür muss häufig demokratische Souveränität begrenzt werden. Bessere Politik wäre die einfachste Lösung.

  2. Vor 2 Tagen · Vor dem Primat einer unbedingten Wahrung der nationalen Souveränität vor allem autoritärer Staaten gegenüber den Forderungen der Demokratie lehnte Schmitt internationale Sanktionen ab. Sie galten ihm als Ausdruck doktrinärer Menschenrechtspolitik und als „indirekte Gewalt“, die im Gegensatz zum offenen Krieg eine ...

  3. Vor 3 Tagen · Die Ereignisse rund um die Weltgesundheitsversammlung sind ein klares Zeichen dafür, dass die Souveränität der Staaten nicht leichtfertig für internationale Abkommen geopfert wird. Der Wunsch nach einer effektiven internationalen Zusammenarbeit in Krisenzeiten ist verständlich, doch darf er nicht zu Lasten der Freiheit und Selbstbestimmung der Nationen gehen. Der Vorfall zeigt, dass die ...

  4. Vor 3 Tagen · Bei der EU-Wahl steht viel auf dem Spiel und erst recht bei der Nationalratswahl, bei der es auch um die Souveränität der Zweiten Republik geht

  5. Vor einem Tag · Die von Hobbes entwickelte Idee des Gesellschaftsvertrags zwischen den Bürgern, die ihre Souveränität abtreten, und dem Staat, der unbeschränkte Gewalt ausüben kann, wird von Locke zur Idee eines Vertrags zwischen den freien bürgerlichen Eigentümern weiterentwickelt, die einen Teil ihrer Gewalt auf den Staat übertragen, um ...

  6. Vor 2 Tagen · Die Bundesrepublik Deutschland verfolgt außenpolitisch Interessen und Ziele, die sich aus geografischen, historischen, kulturellen und weltpolitischen Gegebenheiten ableiten.

  7. Vor 23 Stunden · „Die Geschichte der Souveränität ist die unglückliche Geschichte einer Verdrängung und Fälschung, einer Geschichte, die sich umgekehrt, proportional zum Fortschritt der Rationalisierung vollzieht. Wenn man die Geschichte unterm Gesichtspunkt der Souveränität interpretiert, kann man nicht von Fortschritt sprechen, denn sie ist nur die Verschiebung, Umbewertung und Neubestimmung der ...