Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alter: 2 - 3 Jahre. Aussehen: weiß-braunes Gefieder. Geschlechtsdimorphismus: Ja. Ernährungstyp: Insektenfresser (insektivor) Nahrung: Nüsse, Sämereien, Verbreitung: Afrika, Asien, Europa, Nordamerika. ursprüngliche Herkunft: Eurasien. Schlaf-Wach-Rhythmus: dämmerungsaktiv. Lebensraum: unspezifisch.

  2. Der Haussperling oder Passer domesticus beschreibt eine Singvogelart innerhalb der Sperlingsvögel, die weltweit verbreitet ist. Im deutschen Sprachraum ist er auch unter den geläufigen Namen Hausspatz oder einfach Spatz bekannt.

  3. Der Haussperling (Passer domesticus) – auch Spatz oder Hausspatz genannt – ist eine Vogelart aus der Familie der Sperlinge (Passeridae) und einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Singvögel. Der Spatz hat sich vor über 10.000 Jahren als Kulturfolger dem Menschen angeschlossen.

  4. 12. Okt. 2020 · Steckbrief: Haussperling. Aussehen; Hier lebt der Haussperling; Arten; Wie alt werden Haussperlinge? Lebensweise; Freunde und Feinde; Fortpflanzung; Kommunikation; Ernährung; Wie sieht ein Haussperling aus? Haussperlinge sind Singvögel und gehören zur Familie der Sperlinge. Die Haussperlings-Männchen sind auf dem Rücken braun ...

    • Barbara Kiesewetter
  5. Als typischer Kulturfolger lebt der Haussperling, im Volksmund auch Spatz genannt, schon lange in direkter Nachbarschaft mit den Menschen. Kein Wunder also, dass er vielfach Eingang in Geschichten und Sprichwörter gefunden hat. Dabei hatte der kleine Sperling, der so unschuldig vom Dach herunterruft, nicht immer ein gutes Image.

    • sperling steckbrief1
    • sperling steckbrief2
    • sperling steckbrief3
    • sperling steckbrief4
    • sperling steckbrief5
  6. Der Haussperling (lat. Passer domesticus), auch Spatz oder Hausspatz genannt, ist ein Singvogel aus der Familie der Sperlinge und enger Verwandter des Feldsperling. Schon vor 10 000 Jahren hat er sich dem Menschen als Kulturfolger angeschlossen.

  7. Der Haussperling, auch Spatz genannt, ist ein kleiner und geselliger Vogel, der zur Ordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes) gehört und hierbei der Familie der Eigentlichen Sperlinge (Passeridae) zugeordnet wird.