Yahoo Suche Web Suche

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Finden Sie Ihr Fernstudium oder -weiterbildung mit Fernstudium Direkt! Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Urbanstraße 25 70182 Stuttgart Tel. 0711/212-4620

    • Veranstaltungen

      Mit gut 500 Opern- und Theateraufführungen, Sinfonie-,...

    • Studium

      Im Bachelor Musik können sämtliche Instrumentalfächer (außer...

    • Wichtige Termine

      Anmeldungen für Haupt-und Pflichtfachprüfungen für Bachelor...

    • Bibliothek

      Unser Experten-Team verfügt über fundierte bibliothekarische...

  2. Die HMDK Stuttgart ist die älteste und größte Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Baden-Württemberg. Sie bietet ein breites Studienangebot in verschiedenen Fächern, Schwerpunkten und Schwerpunkten an und ist Teil der Stuttgarter Kulturmeile.

    • Geschichte
    • Struktur und Ausstattung
    • Studium
    • Persönlichkeiten
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Die Institution wurde 1857 als „Stuttgarter Musikschule“ von Sigmund Lebert, Immanuel Faißt, Wilhelm Speidel und Ludwig Stark gegründet, aber schon 1865 in „Konservatorium für Musik“ umbenannt.Ab 1869 hieß sie „Königliches Konservatorium für Musik“ und ab 1921 – nach Einführung der Republik – „Württembergische Hochschule für Musik“. Im 19. Jahrhund...

    2003 erhielt die Hochschule das Promotions- und Habilitationsrecht in den Fächern Musikwissenschaft und Musikpädagogik. Seit 2005 ist sie in vier Fakultäten und elf Instituten gegliedert. Die Umstellung auf die Bachelor-Master-Struktur erfolgte 2008. Für kommerzielle Aufgaben wie die Künstlervermittlung, die Abwicklung der Weiterbildungsangebote un...

    Grundständige Studiengänge

    1. Schulmusik (Lehramt an Gymnasien) Bachelorstudiengänge Der Studiengang Bachelor ist ein 8 Semester umfassendes grundständiges Studium, unterteilt im Grundstudium (Semester 1–4) und Hauptstudium (Semester 5–8). Im Bereich Musik können sämtliche Instrumentalfächer (außer Akkordeon), Gesang, Orchesterdirigieren, Chordirigieren, Komposition, Musiktheorie, Elementare Musikpädagogik, Jazz und Pop studiert werden. Die Musikhochschule ist bundesweit die einzige, die das Fach Figurentheater anbiete...

    Postgraduelle Studiengänge

    Masterstudiengänge Der Masterstudiengang umfasst vier Semester. Allein im Bereich Musik werden 25 Studienfächer angeboten. Zu den besonderen Studienangeboten in diesem Bereich zählen Jazz, Oper (Opernschule), Komposition für Computermusik und Orgelimprovisation. 1. Musik 2. Mediensprechen 3. Sprechkunst 4. Rhetorik 5. Kirchenmusik A (Master) 6. Theorie und Praxis experimenteller Performance

    Kooperationen

    Eine Erweiterung des Studiums über die Kooperationsprogramme der Musikhochschule ist möglich. In erster Linie zählen hierzu die RSO Orchesterakademie (eine Kooperation mit dem Radiosinfonieorchester Stuttgart des SWR), das Opernstudio (eine Kooperation mit der Staatsoper Stuttgart) und das Schauspielstudio (eine Kooperation mit dem Schauspiel vierer Staats- und Landestheater aus Baden-Württemberg). Die Kooperationen dienen in erster Linie dazu, den Studierenden die Nahe zur Praxis zu ermöglic...

    Direktoren/Rektoren

    1. 1857–1859: Sigmund Lebert und Immanuel Faißt 2. 1859–1894 Immanuel Faißt 3. 1900–1907: Samuel de Lange 4. 1907–1924: Max von Pauer 5. 1924–1929: Wilhelm Kempff 6. 1929–1940: Carl Wendling 7. 1940–1942: Hugo Holle 8. 1942–1945: Hermann Erpf 9. 1945–1952: Hermann Keller 10. 1952–1956 Hermann Erpf (erneut) 11. 1956–1966: Hermann Reutter 12. 1966–1973 Arno Erfurth 13. 1973–1982: Wolfgang Gönnenwein 14. 1982–1986: Martin Gümbel 15. 1987–1990 Konrad Richter 16. 1990–1997: Rolf Hempel 17. 1997–20...

    Lehrkräfte und Absolventen

    1. → Siehe: Liste bekannter Persönlichkeiten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart

    Nicole Bickhoff (Bearb.): Im Takt der Zeit – 150 Jahre Musikhochschule Stuttgart: Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart in Kooperation mit der Sta...

    Statistischer Bericht - Statistik der Studierenden - Sommersemester 2023, Tabelle 21311-07. (XLSX; 1,1 MB) Statistisches Bundesamt,abgerufen am 18. April 2024.
    a b Statistischer Bericht - Statistik des Hochschulpersonals 2022, Tabelle 21341-10. (XLSX; 1,5 MB) Statistisches Bundesamt,abgerufen am 18. April 2024.
    Vgl. Eberhard Stiefel: Stuttgart. In: Friedrich Blume (Hrsg.): MGG. Band12. Bärenreiter Verlag, 1955, Sp.1650–1661. und Eberhard Stiefel: Lebert, Sigmund. In: Friedrich Blume (Hrsg.): MGG. Band8....
  3. www.hmdk-stuttgart.de › studium › studiengaenge-musikHMDK Stuttgart - Bachelor Musik

    Der Studiengang Bachelor Musik ist ein 8 Semester umfassendes grundständiges Studium, das sich in zwei 4-semestrige Phasen unterteilt.

  4. Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart wurde 1857 gegründet und ist damit die älteste und mit fast 900 Studierenden auch die größte Musikhochschule in Baden-Württemberg.

    • (70)
  5. All facts and figures of Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in the CHE University Ranking. Read on to find out more!

  6. Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Urbanstraße 25 70182 Stuttgart Tel. 0711/212-4620