Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Umbau des Autobahndreiecks Funkturm durch die Bundesrepublik Deutschland eröffnet für Berlin am „Stadteingang West“ die Chance zur Entwicklung eines hochattraktiven, urbanen Quartiers in unmittelbarer Nachbarschaft zu den bestehenden Wohnquartieren und den Freizeitmöglichkeiten des Grunewalds.

  2. 8. Apr. 2024 · Der Stadteingang West bietet Berlin große Entwicklungsmöglichkeiten. Wir schaffen bezahlbaren, qualitätsvollen und innenstadtnahen Wohnungsbau. Wir vernetzen die entstehenden Quartiere mit den bestehenden Nachbarschaften und dem Standort der Messe, wir schaffen eine städtebauliche Verbindung zwischen dem Grunewald und der City ...

  3. 9. Apr. 2024 · Ein neues Hochhausquartier am Bahnhof Westkreuz, Wohnen am ehemaligen Güterbahnhof Grunewald und auf dem Reitschulgelände, ein neues Logistikzentrum am Messegelände: so stellen sich die siegreichen Planungsteams das Areal “Stadteingang West” vor. Auf Basis dieses kürzlich prämierten Konzepts soll nun ein entsprechender ...

  4. 18. Aug. 2021 · Das Gebiet „Stadteingang West“ ist vor dem Hintergrund seiner prominenten Lage zwischen Messegelände mit dem charakteristischen Funkturm, ICC und den S-Bahnhöfen Westkreuz und Grunewald von berlinweiter und regionaler Bedeutung. Die Gestaltung dieses Ortes am Innenstadtrand wirkt sich somit nicht nur lokal und auf die ...

  5. 15. Jan. 2024 · Bei dem Gebiet „Stadteingang West“ mit seiner Kernfläche, dem ehemaligen Güterbahnhof Grunewald, handelt es sich um eine der letzten großen und innenstadtnahen Brachen Berlins. Diese kann in den kommenden zehn Jahren im Rahmen des Ersatzneubaus des Autobahndreiecks Funkturm erschlossen werden.

  6. 10. Apr. 2024 · Es soll als sogenannter Stadteingang West auf einer rund 45 Hektar großen Fläche entstehen, die sich vom Bahnhof Grunewald entlang der Avus und der benachbarten Bahnstrecke bis zum...

  7. 1. Dez. 2023 · Um sich einer Konzeption für das Planungsgebiet Stadteingang West anzunähern, begann Anfang 2023 ein Vergabeverfahren im wettbewerblichen Dialog. Mit der Präsentation Phase II wird die Dialogphase II abgeschlossen und die Angebotsphase des Vergabeverfahrens beginnt.