Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Zentrum der Stadtentwicklungsplanung stehen gesamtstädtische Fragestellungen. Hierzu liegt mit dem Flächennutzungsplan eine Planungsgrundlage vor. Daneben werden zahlreiche Themen wie Wohnen, Einzelhandel, gewerbliche Entwicklung und die gesamtstädtische Flächenentwicklung bearbeitet.

  2. Hier können Sie sich informieren, welche Planungen in der Stadt verfolgt werden. Die Planungen werden im Einzelnen beschrieben und zu einer Vorhabenliste gebündelt. Es werden Vorhaben aufgenommen, bei denen ein Gestaltungsspielraum existiert und Bürgerbeteiligung grundsätzlich durchführbar ist.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BonnBonn – Wikipedia

    Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit 336.465 Einwohnern (31. Dezember 2022) zählt Bonn zu den zwanzig größten Städten Deutschlands.

  4. Entwicklung der Bevölkerungszahl in der Stadt Bonn bis 2040: Baustatistik: Wohngebäude und Baustatistik zum 31.12.2023: Wohngebäude und Baustatistik zum 31.12.2022: Wohngebäude und Baustatistik zum 31.12.2021: Kommunalwahl am 13. September 2020: Bevölkerungsstruktur in den Wahlbezirken der Stadt Bonn: Strukturdatenatlas für die ...

  5. Kategorie: Stadtentwicklung. 19. September 2023 in Initiativgruppe / Die Idee von Transition, Klima schützen, Kultur, Stadtentwicklung. Zum TAZ Panterpreis: Transformation braucht Kooperation und Investitionen. Mit dem bisher umfangreichsten Bonner Mitwirkungsverfahren „Bonn4Future – Wir fürs Klima“ haben wir Stadtgeschichte geschrieben.

  6. Die Geschichte der Stadt Bonn umfasst die Entwicklungen auf dem heutigen Gebiet der Stadt Bonn von der ersten Besiedlung bis zur Gegenwart. Bonn hat seine Ursprünge in einer germanischen Siedlung.