Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef Stalin (1878 – 1953) war Diktator der Sowjetunion und der Chef der kommunistischen Partei. Stalins oberstes nationales Ziel war die Verwirklichung des Sozialismus im eigenen Land. Dabei ging er skrupellos vor: Er zwang die russischen Bauern dazu, ihre eigenen Höfe aufzugeben.

  2. Josef Wissarionowitsch Dschugaschwilli, genannt Stalin, gehört zu den schlimmsten Verbrechern der Menschheitsgeschichte. Seine Terror-Herrschaft, die Deportationen und Zwangsumsiedlungen brachten Millionen Menschen Tod und Leid.

  3. Stalin war im Bürgerkrieg von 1918 bis 1922 politischer Kommissar der Roten Armee. Ab 1922 war er Generalsekretär des Zentralkomitees der KPdSU und baute diese Funktion zu einer Schlüsselstellung im Parteiapparat und zu seinem Machtinstrument aus.

  4. www.geschichte-abitur.de › russische-revolution › stalinismusStalinismus - Geschichte kompakt

    4. März 2021 · Erfahren Sie, wie Josef Stalin die Sowjetunion von 1928 bis 1953 als Diktator regierte, indem er Zwangskollektivierungen, Terror und Marxismus-Leninismus durchsetzte. Lesen Sie, wie er die Sowjetunion industriell aufbaute und zur Weltmacht machte.

  5. 22. Jan. 2019 · Eine kurze Biografie über Josef Stalin, dem Diktator der Sowjetunion, in einer Zusammenfassung einfach erklärt.

  6. Stalin war ein Politiker in Russland und später in der Sowjetunion. Seit etwa 1927 war er der Diktator der Sowjetunion und der Chef der kommunistischen Partei. Er ließ zahlreiche Gegner töten und war schuldig am Tod von vielen Millionen Menschen.

  7. Der große Terror unter Stalin. Macht durch Terror war für den russischen Diktator Stalin Bedingung und Triebfeder seines Handelns. Erst der Terror machte ihn zum unumschränkten Alleinherrscher. Von Gregor Delvaux de Fenffe.