Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Iwan Stepanowitsch Konew ( russisch Ива́н Степа́нович Ко́нев, wissenschaftliche Transliteration Ivan Stepanovič Konev, in der Sekundärliteratur teilweise Konjew; * 16. Dezember jul. / 28. Dezember 1897 greg. in Lodeino, Gouvernement Wologda, Russisches Kaiserreich, heute Oblast Kirow, Russland; † 21.

  2. Zu Beginn des Krieges gegen Nazideutschland war Generalleutnant Konew Kommandeur der 19. Armee, die im Westen des Landes stationiert war. Seine Truppen gehörten zu den ersten, die den...

    • Boris Jegorow
    • stepanowitsch konew wikipedia1
    • stepanowitsch konew wikipedia2
    • stepanowitsch konew wikipedia3
    • stepanowitsch konew wikipedia4
    • stepanowitsch konew wikipedia5
  3. en.wikipedia.org › wiki › Ivan_KonevIvan Konev - Wikipedia

    Ivan Stepanovich Konev (Russian: Ива́н Степа́нович Ко́нев, IPA: [ɪˈvan sʲtʲɪˈpanəvʲɪtɕ ˈkonʲɪf]; 28 December 1897 – 21 May 1973) was a Soviet general and Marshal of the Soviet Union who led Red Army forces on the Eastern Front during World War II, responsible for taking much of Axis-occupied Eastern Europe .

  4. Konew, Iwan Stepanowitsch. * 28.12.1897 21.5.1973. Geb. in Lodejno (Gebiet Kirow); 1916 Militärdienst, 1918 KPR (B), 1918 – 21 Kommissar eines Panzerzugs, einer Schützenbrigade, einer Div. u. des Stabs der Rev. Volksarmee der Fernöstl. Rep.; 1921 als Deleg. des 10.

  5. 28.12.1897. 21.5.1973. Chef der Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland. Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?": Geb. in Lodejno (Gebiet Kirow); 1916 Militärdienst, 1918 KPR (B), 1918 – 21 Kommissar eines Panzerzugs, einer Schützenbrigade, einer Div. u. des Stabs der Rev. Volksarmee der Fernöstl.