Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand ist ein Ort der Erinnerung, der politischen Bildungsarbeit, des aktiven Lernens, der Dokumentation und der Forschung. Mit einer umfangreichen Dauerausstellung, wechselnden Sonderausstellungen und einem vielfältigen Veranstaltungs- und Veröffentlichungsangebot informiert sie über den Widerstand gegen den ...

  2. Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand hat ihren Sitz im Bendlerblock im Berliner Bezirk Mitte. Sie befindet sich am historischen Ort des Umsturzversuches vom 20. Juli 1944. Am 20. Juli 1952 legte nach einer Anregung von Angehörigen der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 Eva Olbricht, die Witwe des Generals Friedrich Olbricht, den Grundstein für ein Ehrenmal im Innenhof des Bendlerblocks ...

  3. Der 20. Juli 1944 ist ein zentraler Bezugspunkt in der Erinnerung an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Seit Beginn der 1950er Jahre finden in Bonn und Berlin regelmäßig Gedenkfeiern statt. Mit Ansprachen wird der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft gedacht sowie der Menschen, die sich in den Jahren 1933 bis 1945 ...

  4. Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand erinnert als zentrale nationale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Berlin an all jene Menschen, die sich in Deutschland zwischen 1933 und 1945 der nationalsozialistischen Diktatur entgegenstellten.

  5. Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand. (Stand Dezember 2023) Dr. Karoline Georg. Leitung. Tel: +49-30-26 39 89 08 22. georg@gdw-berlin.de. Elisabeth Anschütz M.A. (tz.) Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Tel: +49-30-26 99 50 20. anschuetz@gdw-berlin.de. Dr. Marta Ansilewska-Lehnstaedt (tz.) Wissenschaftliche Mitarbeiterin.

  6. Die "Gedenkstätte Deutscher Widerstand" hat ihren Sitz in der Stauffenbergstraße in Berlin – an dem Ort also, wo die Hitler-Attentäter um Stauffenberg die "Operation Walküre" auslösten. 20. Juli 1944 – Attentat auf Hitler: "Gedenkstätte Deutscher Widerstand" in Berlin - Nationalsozialismus - Geschichte - Planet Wissen

  7. 25. Jan. 2022 · Der deutsche Widerstand. Zivilcourage Der deutsche Widerstand. Widerstand gegen die Nazis leistete nur eine kleine Minderheit, doch die war größer als gemeinhin bekannt: Hunderte...