Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.fff-bayern.de › foerderbereiche › stoffentwicklungStoffentwicklung - FFF Bayern

    November 2024. Stoffentwicklung. Für abendfüllende Kinofilme und international vermarktbare Serien fördert der FFF Bayern die Entwicklung des Drehbuchs bzw. im Fall einer Serie des Drehbuchs für die erste Episode sowie der Outlines für weitere Episoden.

    • Formale Gestaltung einer Synopsis
    • Abgrenzung Zur Story Outline
    • Der Unterschied Zum Exposé
    • Beispiele für Treatments
    • Warum Produzenten, Agenten und Förderstellen Treatment Lieben
    • Nachteile Des Film Treatments
    • Fazit

    Der Umfang eines Treatment ist ähnlich frei bestimmbar wie die Länge. Üblich ist es, dass du folgende Punkte aufführst: 1. im oberen Drittel der Titelseite 1.1. Titel oder Arbeitstitel der Story 1.2. Untertitel (sogenannte Tagline), der die Geschichte in einem oder zwei Sätzen exakt auf den Punkt bringt. 1.3. Hinweis „Treatment“ 1.4. Datum 2. Unten...

    Oftmals werden Story Outlineund Synopsis verwechselt. Die haben aber gänzlich unterschiedliche Funktionen. Eine Outline dient im Rahmen der Schreibarbeit und Stoffentwicklung zur Ordnung der kreativen Ideen. Ihre Aufgabe ist es, die Einfälle in den Rahmen der Geschichte und in die richtige Reihenfolge zu bringen.

    Das Exposébeschreibt „nur“ den Grundriss einer Geschichte, deren Länge, und das Genre. Seine Aufgabe ist es, eine Skizze davon zu vermitteln, wie der Film oder die Serie umgesetzt werden könnte.

    Das Treatment «ID Theft» des Autors Craig Mazin wurde später als Drehbuch unter dem Titel »Identity Thief / Voll abgezockt«verfilmt. Der Spielfilm war mit einem Einspielergebnis von rund 157 Mio. € weltweit ein Erfolg. Das zweite Muster für ein Treatment stammt von den beiden Autoren Ted Elliott und Terry Rossio. Ihre Filmidee für «Sindbad» wurde n...

    Wer von Berufs wegen täglich oder wöchentlich Filmstoffe lesen muss, ist froh um jede Seite, die er nicht lesen muss. Da kommt ein Treatment mit zehn oder 20 Seiten besser an als ein Drehbuch mit 90 Seiten oder mehr. Denn was will der Leser in einem solchen Fall? 1. Erstens möglichst schnell abschätzen können, ob der Stoff interessiert und geeignet...

    Das Treatment legt als Vorstufe des Drehbuchs die Fahrbahn für die spätere Erzählung. Erarbeitet ein Autor das Drehbuch auf Basis eines freigegebenen Treatment, ist er zu einem gewissen Maß an dessen Inhalt gebunden. Diese Verbindlichkeit kann Verbesserungen erschweren, weil man den Deal nicht verlieren will. Oder weil etwa die Figuren nicht mehr o...

    Das Treatment ist ein essenzieller Schritt. Weil du hier erstmals die ganze Filmhandlung vom Anfang bis zum Ende in einem filmischen Rhythmuserzählst. Es ist der Punkt, an dem du deinen Plot offen auf den Tisch legst. Und anders als beim Exposé kannst du bei einem Treatment nicht mehr behaupten, Probleme mit der Geschichte würden in einer späteren ...

    • Autorin
  2. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) unterstützt die Entwicklung künstlerisch herausragender Drehbücher für Spielfilme durch die Drehbuchförderung sowie die Entwicklung von produktionsreifen projektgerechten Beschreibungen für aufwändige dokumentarische Filmvorhaben durch die Stoffentwicklungsförderung.

  3. STOFFENTWICKLUNG, PRODUKTIONSVORBEREITUNG und SETZKASTEN-SYSTEM: Ein Beratungsgespräch ist verpflichtend und muss bis mindestens fünf Werktage vor Einreichschluss stattgefunden haben. PAKETFÖRDERUNG: Ein Beratungsgespräch ist verpflichtend und muss bis mindestens 20 Werktage vor Einreichschluss stattgefunden haben.

  4. Bei der Stoffentwicklung geht es darum, aus einer Filmidee im Drehbuch filmische Bilder zu entwickeln und für diese ein überzeugendes Umsetzungskonzept zu erstellen. Idee Kooperation mit Autoren, Verlagen, Sendern und anderen Ideengebern Bevor eine Idee verfilmt werden kann, muss der Produzent zunächst die Rechte am Originaldrehbuch oder der ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Der Berufsverband der Filmschaffenden im Bereich Dramaturgie und Stoffentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

  6. Stoffentwicklung. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch. Die Direktlinks zu den Online-Anträgen finden Sie folgend: → Drehbuch und Konzeptentwicklung (Antragstellung durch Autor*innen) → Drehbuch und Konzeptentwicklung im Team (Antragstellung durch Filmhersteller*innen) → Stoffentwicklung 2. Stufe für Autor*innen.