Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einige Ursachen für Strukturwandel sind . der technologische Wandel, die Globalisierung, veränderte Konsumpräferenzen der Bevölkerung, auch durch steigenden Wohlstand. Auch die Demographische Entwicklung, veränderte Qualifikationen von Erwerbstätigen und ; Immigration tragen zum Strukturwandel bei. Allgemeinere Ursachen sind ...

  2. Meistens ist nicht nur eine einzelne Ursache für den Struktur Wandel verantwortlich. Denn oft ist das Zusammenwirken mehrerer Ursachen gleichzeitig nötig. Wie zum Beispiel: Ökologische Ursachen (z. B. Überfischung, Waldsterben, Treibhausgase) Politische Ursachen (z. B. staatliche Förderungen, Subventionen, Investitionen) Globalisierung

  3. Der Strukturwandel wird durch wissenschaftlich-technische Innovationen, zunehmende Verflechtung nationaler und internationaler Volkswirtschaften und demografische Bedingungen bestimmt. Sie lässt sich anhand von Anteilsveränderungen der Wirtschaftszweige und Regionen an gesamtwirtschaftlichen Komponenten wie das Sozialprodukt oder der ...

  4. Strukturwandel. Der Strukturwandel in Deutschland gemessen an der Verteilung der Bruttowertschöpfung auf die Wirtschaftssektoren. die mit der marktwirtschaftlichen Dynamik verbundenen, mehr oder weniger stetigen Veränderungen der wertmäßigen Beiträge der einzelnen Wirtschaftszweige und Wirtschaftssektoren zum Sozialprodukt.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Themen. Ursachen. Basics. Filme. Ursachen. Aktuell. Was sind die Ursachen? Es gibt viele Faktoren, die Strukturwandel vorantreiben können. Das zeigt ein Blick auf die historische Entwicklung der Industrie in NRW. Inhalt. Rückblick: Strukturwandel in NRW. Exkurs: Wandel in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Was sind die Ursachen des Wandels?

    • strukturwandel ursachen und folgen1
    • strukturwandel ursachen und folgen2
    • strukturwandel ursachen und folgen3
    • strukturwandel ursachen und folgen4
    • strukturwandel ursachen und folgen5
  6. Ein Strukturwandel kann zur Folge haben, dass Arbeitsplätze verloren gehen und eine hohe Arbeitslosigkeit entsteht. Dann müssen neue Arbeitsplätze geschaffen, neue Industrien angesiedelt und andere Wirtschaftszweige entwickelt werden. Die Regierung leitet, wie es heißt, strukturpolitische Maßnahmen ein.

  7. In diesem Video erklären wir dir einfach und verständlich, was der Strukturwandel ist. Du lernst die verschiedenen Arten des Strukturwandels in der Landwirtschaft, in der Wirtschaft und in den anderen Sektoren kennen.