Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Feb. 2021 · Die Stärke des Windes wird in Beaufort gemessen. Die Sturm-Skala reicht von Windstille bis Orkan. Unsere Bildergalerie verrät, wie sich die einzelnen Stufen unterscheiden.

  2. Kategorie 1: Windgeschwindigkeiten von 119 bis 153 Kilometer pro Stunde. Kategorie 2: Windgeschwindigkeiten von 154 bis 177 Kilometer pro Stunde. Kategorie 3: Windgeschwindigkeiten von 178 bis 209 Kilometer pro Stunde. Kategorie 4: Windgeschwindigkeiten von 210 bis 249 Kilometer pro Stunde.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SturmSturm – Wikipedia

    Wintersturm im Nordatlantik: hohe See und Wasser über Deck und Luken. Als Sturm werden Winde mit Geschwindigkeiten von mindestens 20,8 m/s (74,9 km/h) oder 9 Beaufort bezeichnet. Ein Sturm mit einer Windgeschwindigkeit von mindestens 32,7 m/s (117,7 km/h) oder 12 Beaufort wird als Orkan bezeichnet. Dazwischen spricht man bei 10 ...

  4. Letzte Aktualisierung: 14.01.2020) Quelle: WDR. Planet Wissen. Natur. Naturgewalten. Ob Orkan, Taifun, Hurrikan, Tornado: Starke Stürme können verheerende Schäden verursachen. Inzwischen sind zwar die Voraussagen der Meteorologen einigermaßen zuverlässig – verhindern lassen sich Stürme aber nicht.

    • 1 Min.
  5. Ein Sturm oder Sturmtief ist ein Tiefdruckgebiet, das mit sehr niedrigem Kerndruck und demzufolge mit hohen Windgeschwindigkeiten verbunden ist. Der mittlere Windmuss eine Geschwindigkeit von mindestens 20,8 Meter pro Sekunde oder 74,9 Kilometer pro Stunde oder Stufe 9 auf der Beaufortskalabetragen. Beaufortskala als Maß für Windstärke.

  6. Bezeichnung für Wind von großer Heftigkeit, nach der Beaufort-Skala der Stärke 9 bis 11 (74 bis 117 km/h ), der erhebliche Schäden und Zerstörungen anrichten kann. Beaufort 9: Sturm (75 bis 88 km/h) Beaufort 10: schwerer Sturm (89 bis 102 km/h) Beaufort 11: orkanartiger Sturm (103 bis 117 km/h) Schwere und orkanartige Stürme treten ...

  7. Windstärke 3 (schwacher Wind, 12 bis 19 km/h): Ab dieser Windstärke macht das Drachenfliegen Spaß, Wind ist also spürbar. Windstärke 4 (mäßiger Wind, 20 bis 28 km/h): Der Wind ist deutlich spürbar, auch Zweige bewegen sich. Windstärke 5 (frischer Wind, 29 bis 38 km/h): Ab dieser Stärke wird der Wind auch hörbar, z.B. in Form eines ...