Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Form Stuokarten wird der Name Stuttgart erstmals um 1160 im Hirsauer Codex erwähnt, als ein Hugo de Stuokarten dem Kloster Hirsau Stuttgarter Güter in Stammheim und Sasbach vermacht.

  2. Doch was bedeutet eigentlich der Name dieser Stadt? Der Artikel beschreibt kurz, wie Stuttgart zu seinem Namen kam.

  3. Der Name der Stadt Stuttgart resultiert aus dem Begriff „Stutengarten“ - ein Reitergestüt im 10. Jahrhundert. Man vermutet, dass die Stadt zwischen 926 und 948 durch den Bau dieses Gestüts, das sich im Nesenbachtal etwa 5 km südwestlich der Altenburg befand, begründet wurde.

  4. en.wikipedia.org › wiki › StuttgartStuttgart - Wikipedia

    Stuttgart ( German: [ˈʃtʊtɡaʁt] ⓘ; Swabian: Schduagert [ˈʒ̊d̥ua̯ɡ̊ɛʕd̥]; names in other languages) is the capital and largest city of the German state of Baden-Württemberg. It is located on the Neckar river in a fertile valley known as the Stuttgarter Kessel [5] (Stuttgart Cauldron) and lies an hour from the Swabian Jura and the Black Forest.

  5. Luidolf von Schawaben nannte die Pferdezucht seinen Stutengarten, und mit den Jahrhunderten wurden daraus auch der Name der Stadt, Stuttgart. Erst in den 1080 Jahren errichtete Konrad von Württemberg, der mit Luitgardt verheiratet war, ein eigenes Schloss auf dem Gebiet das heutigen alten Schlosses., Es wird vermutet, dass Haupthaus des ...

  6. Die Stadt Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und besitzt viele Sehenswürdigkeiten, Gastronomiebetriebe, Veranstaltungen, Ausflugsziele und wunderschöne Landschaften in und um die Stadt. Der Name der Stadt Stuttgart resultiert aus dem Begriff „Stutengarten“.

  7. Der Name wurde erstmals im Jahre 1229 durch den damaligen Papst Gregor IX. in einer Urkunde erwähnt. Der Markgraf Hermann V. von Baden erhob neben Backnang und Pforzheim den Ort schließlich im Jahr 1219 zur Stadt.