Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Svenja Schulze ist eine deutsche Politikerin. Sie ist seit dem 8. Dezember 2021 Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war sie vom 15. Juli 2010 bis zum 30. Juni 2017 Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen und vom 14. März 2018 ...

  2. Mein Name ist Svenja Schulze. Seit 2021 darf ich Sie im Deutschen Bundestag vertreten. Ursprünglich komme ich aus dem Rheinland, bin mittlerweile aber seit über 20 Jahren in unserer schönen Stadt zuhause.

  3. Svenja Schulze ist Bundesministerin für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung . Foto: Bundesregierung/Kugler

  4. Lassen Sie mich kurz skizzieren, was ich als Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung vorhabe: Im Koalitionsvertrag steht, dass wir eine ODA-Quote von 0,7 Prozent des ...

  5. seit Oktober 2021. Mitglied des Deutschen Bundestages. 2018 – 2021. Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. 2017 – 2018. Generalsekretärin der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in Nordrhein-Westfalen. 2010 – 2017. Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen.

    Zeitraum
    Werdegang
    seit Dezember 2021
    Bundesministerin für wirtschaftliche ...
    seit Oktober 2021
    Mitglied des Deutschen Bundestages
    2018 – 2021
    Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz ...
    2017 – 2018
    Generalsekretärin der ...
    • Svenja Schulze
  6. 13. Apr. 2023 · Klimawandel, Artenschutz, Pandemien - die Weltbank muss die globalen Krisen stärker bekämpfen, darauf drängt Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze. Die Rufe nach einer Reform werden ...

  7. Video mit Bundesministerin Svenja Schulze: „Entwicklungspolitik erfüllt eine für Deutschland zentrale Aufgabe“. seit Dezember 2021. Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. seit September 2021. Mitglied des Deutschen Bundestags.