Yahoo Suche Web Suche

  1. Buchen sie online ihre hotels in tettenweis. Booking.com – offizielle Seite – Hotels

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1899 wagte die Abtei Frauenwörth eine Neugründung in Tettenweis. Das Kloster wurde unter das Patronat der Heiligen Gertrud von Helfta gestellt. Seither wird auch hier klösterliches Leben in Benediktinischer Tradition geführt. Unsere erste Aufgabe ist das Gotteslob, das unseren Tagesablauf bestimmt.

    • Aktuelles

      Aktuelles - Start - +PAX+ - Benediktinerinnenkloster Abtei...

    • Geschichte

      Oktober 1899 wagte die Abtei Frauenwörth eine Neugründung in...

    • Unser Tag

      Unser Tag - Start - +PAX+ - Benediktinerinnenkloster Abtei...

    • Gebetsverein

      verein@kloster-tettenweis.de So finden Sie uns...

    • Föderation

      Föderation der bayerischen Benediktinerinnen. 870 als...

    • Gebetsanliegen

      Gebetsanliegen - Start - +PAX+ - Benediktinerinnenkloster...

    • Kontakt

      Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Schreiben...

    • Patientenverfuegung

      "Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche...

  2. www.parkwohnstift.com › ueber-uns › unsere-standortePARKWOHNSTIFT Tettenweis

    Neues Zuhause im Bäderdreieck. Im südöstlichen Niederbayern, nur sechs Kilometer vom Bäderdreieck entfernt, nahe der österreichischen Grenze, liegt Tettenweis – hier befindet sich das Gelände des ehemaligen Klosters St. Gertrud. Das historische Gebäude der Benediktinerinnen Abtei wird als PARKWOHNSTIFT Tettenweis einem neuen Zweck ...

    • tettenweis kloster1
    • tettenweis kloster2
    • tettenweis kloster3
    • tettenweis kloster4
    • tettenweis kloster5
  3. Kloster Tettenweis – Wikipedia. Das Kloster St. Gertrud. Die Benediktinerinnenabtei St. Gertrud ist ein Kloster der Benediktinerinnen in Tettenweis, Diözese Passau, das in einem Schloss der Grafen von Joner entstand. Das ehemalige Schloss wird als Baudenkmal unter der Aktennummer D-2-75-149-3 geführt.

  4. Bereits im Februar 1902 wurde mit dem Bau des eigentlichen Klosters nach dem Muster von St. Gabriel in Prag begonnen und im Juli 1903 konnten die neuen Gebäude bezogen werden. Am 19. Dezember 1924 erhob Papst Pius XI das vormalige Priorat zur Abtei.

  5. Gertrud in Tettenweis. Diözese Passau. Das Kloster der hl. Gertrud der Großen in Tettenweis wurde am 19. Oktober 1899 von Priorin M. Cäcilia Trischberger OSB, Frauenwörth, und Bischof Michael Rampf, Passau, als unabhängiges Priorat gegründet. Am 19. Dezember 1924 wurde das Priorat von Papst Pius XI. im 3.

  6. Hauptstr. 2, 94167 Tettenweis. Deutschland, Niederbayern. 0049 8534 9690-100. 0049 8534 9690-125. Wir sind eine Gemeinschaft von Frauen, die nach der Regel des Heiligen Benedikt von Nursia leben, um Gott zu suchen und Ihm zu dienen. Wir tun das in innerer Verbundenheit mit allen heute weltweit vertretenen Benediktinerinnen und Benediktinern. Am 19.