Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theologie, älter auch Gottesgelehrsamkeit und Gottesgelehrtheit, bedeutet „die Lehre von Gottoder Göttern im Allgemeinen und die Lehren vom Inhalt eines spezifischen religiösen Glaubens und seinen Glaubensdokumenten im Besonderen. Personifikation der christlichen theologischen Fakultät am Denkmal Kaiser Karls IV. vor dem Altstädter ...

  2. Bedeutung. ⓘ. wissenschaftliche Lehre von einer als wahr vorausgesetzten [christlichen] Religion, ihrer Offenbarung, Überlieferung und Geschichte; Glaubenslehre. Beispiel. katholische, evangelische, islamische, jüdische Theologie studieren. Anzeige.

  3. de.wikipedia.org › wiki › TheologeTheologe – Wikipedia

    Ein Theologe hat eine theologische Ausbildung bzw. ein theologisches Studium absolviert oder betreibt Theologie mit wissenschaftlichem Anspruch. Normalerweise spricht man von Theologen nur im Kontext theistischer, besonders der monotheistischen, abrahamitischen Religionen ( Judentum, Christentum, Islam ).

  4. Die systematische Theologie ordnet und hierarchisiert in ihren Teildisziplinen Ethik/Moraltheologie, Fundamentaltheologie und Dogmatik die theologisch ausgearbeiteten Aussagen, während die praktische Theologie sich vor allem mit den Fragen der Vermittlung des Glaubens in Kirche und Gemeinde beschäftigt (Liturgiewissenschaft, Pastoraltheologie, S...

  5. 15. Apr. 2024 · Theologie (griech. theos = Gott und logos = Wort) bedeutet wörtlich übersetzt: Wissenschaft von Gott. Im weitesten Sinn ist Theologie die Interpretation von Offenbarung. Die Erfahrung mit Gott lässt sich nicht in ein begriffliches System pressen.

  6. Herkunft zu theologíagriech (θεολογία) ‘Rede, Lehre, Kenntnis von der Gottheit oder den Göttern und göttlichen Dingen’. eWDG. Bedeutung. Disziplin, die durch die Auslegung heiliger Schriften und eine bestimmte Interpretation des Gegenstandes dieser Überlieferung die Lehre einer Religion, Konfession systematisierend darstellt. Beispiel:

  7. A theologian is a student of theology or a person who studies or is a specialist in religion. Learn more about the word, its synonyms, related words, and usage examples from the Cambridge Dictionary.