Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Jan. 2020 · Working out loud ist eine Haltung und ein Lernprogramm; es regt Menschen dazu an, Wissen zu teilen und besser zu kommunizieren. Wie profitieren Mitarbeiter und Unternehmen von Working out loud? Wie funktioniert das Programm und wie findet man eine Gruppe (Circle genannt)?

    • Melanie Kuhlmann
  2. Das Think-Aloud-Protokoll (oder auch Think-Aloud-Methode) ist eine Methode, die genutzt wird, um Daten für die pädagogische Forschung und einem breiten Bereich der weiteren Sozialwissenschaften (z. B. Pretest-Verfahren) zu sammeln.

  3. 4. Okt. 2022 · Sichtbares Arbeiten, namensgebend für „Working out loud“, meint, eigene Arbeitsprozesse und Herausforderungen offen zu kommunizieren – dadurch wird die Fähigkeit des zielgerichteten Verhaltens gestärkt. Das meint zum Beispiel, Kritik und Ratschläge annehmen und reflektieren zu können.

  4. Simple usability tests where users think out loud are cheap, robust, flexible, and easy to learn. Thinking aloud should be the first tool in your UX toolbox, even though it entails some risks and doesn't solve all problems.

  5. 2. Jan. 2024 · Mit Working Out Loud können Unternehmen den internen und den externen Wissensaustausch fördern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Working Out Loud (WOL). Sie erfahren, was hinter dem Prinzip steckt, welche Ziele damit verfolgt werden und welche Vor- und Nachteile dies für Ihr Unternehmen bzw.

  6. Bei der Working-Out-Loud-Methode sollen individuelle, erreichbare Ziele ohne Vorgaben mithilfe eines Netzwerkes erreicht werden. Wie geht man dabei praktisch vor?

  7. Das Thinking aloud Verfahren (»Methode des lautes Denken«) dient der Verbalisierung mentaler Prozesse bei der Bearbeitung spezifischer Aufgaben. Durch die Beobachtung des Verhaltens und der verbalisierten Gedanken von ProbandInnen bei der Lösung einer Aufgabe, entsteht die Möglichkeit, kognitive Prozesse anschaulich darzustellen. Dabei wird ...