Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Becket OblOSB (* 21. Dezember 1118 in Cheapside, London; † 29. Dezember 1170 in Canterbury ), auch bekannt als Thomas von Canterbury, lateinisch Thomas Cantuariensis, war Lordkanzler des Königreichs England, Benediktineroblate [1] und von 1162 bis 1170 Erzbischof von Canterbury.

  2. 28. Dez. 2020 · An einem dunklen Nachmittag am 29. Dezember 1170 ermordeten sie Thomas Becket in seiner Kathedrale. 850 Jahre sind vergangen, seit der damals aufsehenerregende Tabubruch die Welt erschütterte. Der Mord an dem Erzbischof gehört zur kulturellen DNA des Landes wie der Buckingham Palace zur Queen.

  3. 31. Juli 2019 · Ein Schwerthieb beendet vor 900 Jahren das Leben Thomas Beckets und erschüttert Europa. Das setzt den Schlusspunkt unter eine Beziehung, die als Männerfreundschaft begonnen hatte.

  4. Thomas Becket ( / ˈbɛkɪt / ), also known as Saint Thomas of Canterbury, Thomas of London [1] and later Thomas à Becket [note 1] (21 December 1119 or 1120 – 29 December 1170), served as Lord Chancellor from 1155 to 1162, and then notably as Archbishop of Canterbury from 1162 until his death in 1170.

  5. Thomas wurde ein brillanter und erfolgreicher Kanzler, mit dem fast gleichaltrigen König eng befreundet, und hatte maßgeblichen Einfluss auf dessen Politik und trat auch auf mit Pomp, fast wie der König selbst.

  6. 28. Dez. 2019 · Learn how the assassination of Thomas Becket in Canterbury Cathedral in 1170 changed the course of history. Explore his rise and fall, his disputes with King Henry II, and the legacy of his martyrdom.

  7. St. Thomas Becket (born c. 1118, Cheapside, London, England—died December 29, 1170, Canterbury, Kent; canonized 1173; feast day December 29) was the chancellor of England (1155–62) and archbishop of Canterbury (1162–70) during the reign of King Henry II.