Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit vielgelesenen Romanen wie Buddenbrooks (1901), Königliche Hoheit (1909) und Der Zauberberg (1924) hatte sich der spätere Literatur-Nobelpreisträger Thomas Mann in den ersten drei Dekaden des 20. Jahrhunderts den Ruf als „größter Stilist seit Goethes Tod“ (Marcel Reich-Ranicki) erworben.

  2. 6. Dez. 2018 · Thomas Mann im Exil: «Nichts Lebendes kommt heute ums Politische herum». 1933 verliess der Schriftsteller Thomas Mann Deutschland und fünf Jahre später die Schweiz. Doch auch in den USA,...

  3. 21. Apr. 2023 · Thomas Mann ermisst seinerzeit sofort die prekäre politische Tragweite des Münchner Skandals. Und er empfindet sie als persönliche Bedrohung – zu Recht, wie man heute weiss, denn fast zur ...

  4. Paul Thomas Mann (* 6. Juni 1875 in Lübeck; † 12. August 1955 in Zürich, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

  5. Im Exil fühlt er sich entwurzelt und leidet immer wieder unter depressiven Verstimmungen. Als Gegenmittel dient ihm vor allem sein rigider Tagesablauf: Jeden Morgen um neun zieht er sich für drei Stunden zum Schreiben zurück. Nach einem Spaziergang und dem Mittagessen recherchiert er für sein aktuelles Projekt.

    • 10 Min.
  6. Joey liest Manns Brief an seinen Sekretär Hans Meisel und stellt fest, dass Thomas Mann wohl sehr einsam gewesen sein muss. Leah entdeckt in dem Brief einen unbeteiligten Tonfall. Max beobachtet, wie wichtig für den deutschsprachigen Schriftsteller seine private Arbeitsumgebung war

  7. 25. Okt. 2019 · Im amerikanischen Exil wurde Thomas Mann zum politischen Schriftsteller. Zuerst wurde er gefeiert, dann verfemt. Und während der ganzen Zeit wurde er vom FBI überwacht.

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.