Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am Vorabend des Bauernkrieges zieht Till durch die Lande, ein Narr und Provokateur, der die gesellschaftlichen Missstände bloßstellt. Die weltlichen wie geistlichen Mächtigen sucht er mit deren eigenen Mitteln zu schlagen, den einfachen Leuten versucht er die Augen zu öffnen.

  2. Till Eulenspiegel wurde 1974 unter anderem am Schloss Quedlinburg, in der Klosterkirche Drübeck im Harz, an der Burgruine Arnstein und auf der Albrechtsburg in Meißen gedreht. Der Film erlebte am 22. Mai 1975 im Berliner Kosmos seine Premiere und kam am Folgetag in die Kinos der DDR.

  3. TILL EULENSPIEGEL (R: Rainer Simon, 1974) Grafiker: Erhard Grüttner. Till Eulenspiegel (gespielt von Winfried Glatzeder), ein Narr und Provokateur, zieht am Vorabend des Bauernkrieges durch das Land und setzt sich gegen die Adligen und Mächtigen zur Wehr. Auf der verfallenen Burg des rüden Ritters Kunz (Franciszek Pieczka) gelingt es ihm ...

  4. 30. Juni 2003 · Till Eulenspiegel (1974) Am liebsten zeigt Till Eulenspiegel seinen nackten Arsch, und da er weder Gott noch Teufel fürchtet, sind auch sogenannte Respektspersonen, ob geistlich oder weltlich, nicht vor seinen teils hintersinnigen, teils derben Scherzen sicher.

  5. 8. Jan. 2024 · Filminhalt: Till Eulenspiegel, eine Legendenfigur aus der Zeit des Bauernkrieges, zieht durch die Lande, um den Mächtigen den Spiegel vorzuhalten und dem einfachen Volk die Augen zu öffnen. Stationen seiner Schelmenstreiche sind die Burg des anachronistischen Ritter Kunz; der Hof des Fürsten Heinrich, dessen Festsaal er neu ...

  6. www.filmportal.de › film › till-eulenspiegel_114dcab2dfc14387bTill Eulenspiegel | filmportal.de

    Till Eulenspiegel, eine Legendenfigur aus der Zeit des Bauernkrieges, zieht durch die Lande, um den Mächtigen den Spiegel vorzuhalten und dem einfachen Volk die Augen zu öffnen. Stationen seiner Schelmenstreiche sind die Burg des anachronistischen Ritter Kunz; der Hof des Fürsten Heinrich, dessen Festsaal er neu ausmalen soll, und der Kaiserhof.

  7. 23. Mai 1975 · Till Eulenspiegel: Deftige DEFA-Satire, die sich des Treibens der berühmten deutschen Narrengestalt bedient. Kinostart: 23.05.1975. Dauer: 100 Min. Genre: Komödie....