Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Tokyo-GaTokyo-Ga – Wikipedia

    Tokyo-Ga ist ein in der Bundesrepublik Deutschland und den USA produzierter Dokumentarfilm von Wim Wenders aus dem Jahr 1985, der den Regisseur Yasujirō Ozu und das Japan der 1980er-Jahre in Verbindung zu Ozus Werk thematisiert.

  2. 22. Juni 2023 · Tokyo-Ga von Wim Wenders: Die distanzierte Wehmut des Yasujirō Ozu. In Cannes gewann Wenders‘ Spielfilm Perfect Days über einen japanischen Toilettenreiniger einen Preis für den besten Darsteller. Wenders Liebe zu Japan, dem Kino des Landes und der Stadt Tokio wurde schon sehr früh deutlich.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Tokyo-GaTokyo-Ga - Wikipedia

    Tokyo-Ga is a 1985 documentary film directed by Wim Wenders, about Japanese filmmaker Yasujirō Ozu. An international co-production of the United States and West Germany, the film was shot in spring 1983.

  4. Tokyo-Ga Wim Wenders Verlag der Autoren 1985 64 Seiten, Hardcover ISBN: 9783925230028. Im Buchhandel erhältlich

    • tokyo ga wenders1
    • tokyo ga wenders2
    • tokyo ga wenders3
    • tokyo ga wenders4
    • tokyo ga wenders5
  5. 26. Apr. 1985 · Tokyo-Ga: Directed by Wim Wenders. With Chishû Ryû, Werner Herzog, Yûharu Atsuta, Chris Marker. Moved by the work of director Yasujirô Ozu, Wim Wenders travels to Japan in search of the Tokyo seen in Ozu's films.

    • (3,4K)
    • Documentary
    • Wim Wenders
    • 1985-04-26
  6. 25. Mai 2023 · Berückend montiert Wenders in das gellend Giftige der Metropolenbilder eine behutsame Annäherung an das Werk des japanischen Meisterregisseurs. Lässt Zeitzeugen sprechen. Voller Wehmut über ...

  7. Tokyo-Ga. Excerpt of Wenders’s narrating voice: “If there were still sanctuaries in our century… if there was something like a holy treasure of cinema, for me, that would be the work of Japanese director Yasujiro Ozu. He made 54 films.