Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Erklärung als Leserbrief an die New York Times: New Palestine Party. Visit of Menachen Begin and Aims of Political Movement Discussed. Unterschrieben von Albert Einstein, Arendt und anderen. Hannah Arendt schrieb Ende 1948 den Artikel Frieden oder Waffenstillstand im Nahen Osten? (veröffentlicht in den USA im Januar 1950).

  2. Vor 6 Tagen · Demokratie fordert die Legitimation (ohne bereits genau zu bestimmen durch wen, von wem und auf welche Weise), sie fordert die Kontrolle (ebenfalls ohne eine substanzielle Erklärung darüber, wie und auf welche Weise) und sie zielt auf die Kritik von politischer Herrschaft – als dauerhaften und unabgeschlossenen Prozess.“

  3. Vor 3 Tagen · Der Turmbau zu Babel wird im 11. Kapitel des Buches Genesis/1. Buch Mose geschildert. Die Menschen haben alle eine Sprache und wohnen am selben Ort. Als Gott sieht, dass sie sich eine Stadt bauen mit einem Turm, dessen Spitze bis zu den Wolken reicht, verwirrt er ihre Sprache und zerstreut sie über die ganze Erde.

  4. Vor einem Tag · Die Repressionen in Belarus werden immer wieder mit denen unter Putin in Russland verglichen. Artyom Shraibman erklärt detailliert, mit welchen Mitteln das System Lukaschenko gegen Opposition, Medien und Zivilgesellschaft vorgeht und was der russischen Gesellschaft noch bevorstehen könnte.

  5. Vor 2 Tagen · Entdecken Sie die politische Ideologie des Faschismus, die sich durch autoritäre Machtstrukturen, Nationalismus und Unterdrückung auszeichnet. Erfahren Sie m...

  6. Vor 3 Tagen · Friedrich August von Hayek. Friedrich August von Hayek, ab 1919 Friedrich August Hayek (* 8. Mai 1899 in Wien; † 23. März 1992 in Freiburg im Breisgau) war ein österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph. [1] Er war ein Theoretiker des Neoliberalismus und zählt zu den wichtigsten Denkern des Libertarismus [2] im 20. Jahrhundert. [3]

  7. Vor 2 Tagen · Sie gipfelte in der Aussage, „dass es nicht zwei Deutschland gibt, ein böses und ein gutes, sondern nur eines, dem sein Bestes durch Teufelslist zum Bösen ausschlug. Das böse Deutschland, das ist das fehlgeleitete gute, das Gute in Unglück, in Schuld und Untergang“ (14).