Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alte Schlösser und Burgen sind immer etwas ganz Besonderes, egal, ob du auf deiner Wanderung zufällig über eine verfallene Ruine stolperst oder auf einem geführten Rundgang eine stolze Festung erkundest. rund um Poysdorf findest du 4 schöne Schlösser und Burgen: Such dir dein Lieblingsschloss aus der Liste aus und erweitere dein nächstes ...

  2. 20. Mai 2024 · Telefon: +420-519 340 128. eMail: lednice@pambr.cz. www.zamky-hrady.cz. Täglich geöffnet. Das Schloss liegt nördlich von Poysdorf über der österreichischen Grenze bei Nikolsburg. Geschichte und Tradition. Das Liechtenstein ´sche Fürstenhaus blickt auf eine lange Tradition zurück und es nannte sich nach der Burg Liechtenstein südlich von Wien.

  3. Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Poysdorf. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

    • Hintergrund
    • Anreise
    • Sehenswürdigkeiten
    • Aktivitäten
    • Einkaufen
    • Küche
    • Nachtleben
    • Unterkunft
    • Praktische Hinweise
    • Ausflüge

    Ortsteile: 1. Altruppersdorf 2. Erdberg 3. Föllim 4. Ketzelsdorf 5. Kleinhadersdorf 6. Poysbrunn 7. Poysdorf 8. Walterskirchen 9. Wetzelsdorf 10. Wilhelmsdorf

    Mit dem Flugzeug

    Nächste Flughäfen mit Linienverkehr in Brünn und Wien.

    Mit der Bahn

    Poysdorf selbst hat keinen Bahnanschluss. Die Stichbahn von Enzersdorf bei Staatz wurde bereits vor 20 Jahren stillgelegt. Nächste Bahnhöfe sind in: 1. Enzersdorf bei Staatz (ca. 10 km westlich): Regionalzüge an der Laaer Ostbahn (Wien - Mistelbach - Laa an der Thaya) 2. Mikulov (ca. 20 km nördlich): Regionalzüge an der Strecke Břeclav - Znojmo, wo jeweils Anschluss an internationale Schnellzüge besteht.

    Auf der Straße

    1. Die Brünner Straße (Wien - Brünn) führt direkt durch das Stadtzentrum, entsprechend verkehrsbelastet ist die Stadt. 2. Die Nordautobahn endet derzeit in Schrick. Im Jahr 2017 wird das Teilstück bis Poysbrunn fertiggestellt werden. Dann wird Poysdorf vom Transitverkehr entlastet und die Anreise aus Wien deutlich schneller sein. Nennenswerte Regionalverbindungen: 1. B219 nach Staatz und Laa an der Thaya 2. L22 nach Valtice und Břeclav 3. L20 nach Hohenau an der March

    S. auch Wikipedia: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Poysdorf 1. 48.67003516.6283161 Pfarrkirche Poysdorf, fertiggestellt 1640, frühbarock 1. 48.664816.603852 Kirche Maria Bründl, Wallfahrtskirche 1. 48.65529516.6735321 Schloss Walterskirchen 1. 48.71580816.6242462 Schloss Poysbrunn. Tel.: +43 664 394 79 59. letzte Änderung: Okt. 2016 (Angabe...

    Badeteich mit Freizeitzentrum, Minigolf und Beachvolleyball
    Tennisplatz
    Golfplatz Veltlinerlandletzte Änderung: keine Angabe
    Vino Versum. Wein und Weinartikel.letzte Änderung: keine Angabe
    Winzerhof Otto Kletzer, Wetzelsdorf. letzte Änderung: keine Angabe
    Gewerbepark Eco Plus Poysdorfletzte Änderung: keine Angabe
    Billaletzte Änderung: keine Angabe

    Poysdorf ist ein Weinbauort. Bekannt ist der Grüne Veltliner, der in dieser Region kultiviert wird sowie lokale Sorten, die als "Brünnerstraßler" (nach der Brünner Straße) bezeichnet werden. Die Ge...

    Winzerfest Poysdorf. Jährlich am zweiten Wochenende im September. Mit 30.000 Besuchern ist es eines der größten Weinfeste in Niederösterreich.letzte Änderung: keine Angabe

    Campingplatz, beim Badeteich. letzte Änderung: keine Angabe
    Golfhotel Veltinletzte Änderung: keine Angabe
    Zur Weintraubeletzte Änderung: keine Angabe
    Eisenhuthausletzte Änderung: keine Angabe
    Poysdorfer Hofletzte Änderung: keine Angabe

    48.67126416.6294481 Vino Versum, Brünner Str. 9. Tel.: +43 2552 20371. letzte Änderung: keine Angabe

    Schloss Mikulovletzte Änderung: keine Angabe
    Nonseum in Herrnbaumgarten
    Staatzer Klippen
  4. www.zamek-vranov.cz › deHauptseite

    Das Schloss liegt an der südlichen Grenze Tschechiens etwa 110 km von Wien entfernt und gehört zu den wertvollsten weltlichen Bauten des Barocks in Mitteleuropa. Es entstand durch Umbau der Burg eines Landesherren, die um 1100 das erste Mal erwähnt wurde.

  5. Schloss Náměšť nad Oslavou. Schloss Nebílovy. Neues Schloss (Nejdek) Schloss Nelahozeves. Schloss Nové Hrady (Ostböhmen) Schloss Nové Město nad Metují. Schloss Nové Zámky (Dolní Olešnice) Schloss Nové Zámky (Nesovice) Schloss Nový Berštejn.