Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ulla Schmidt (2013) Ursula „UllaSchmidt (* 13. Juni 1949 in Aachen als Ursula Radermacher) ist eine ehemalige deutsche Politikerin ( SPD ). Sie war von Januar 2001 bis zum Oktober 2009 Bundesministerin für Gesundheit (2002 bis 2005 auch für Soziale Sicherung) und ist mit acht Jahren und neun Monaten Amtszeit die bisher am längsten ...

  2. In der Wahlperiode von 2002 bis 2005 hieß ihr Ministerium Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung. Seit Februar 2010 ist Ulla Schmidt Mitglied der Parlamentarischen Versammlung der Nato und stellvertretende Leiterin der deutschen Delegation zu dieser Versammlung. Zudem gehörte sie seit Februar 2010 dem Unterausschuss ...

  3. 13. Aug. 2023 · Juni 1949 in der Kaiserstadt Aachen geboren. Ulla Schmidt ist mit ihrer Mutter alleine aufgewachsen, sie selbst hat ebenfalls eine Tochter.

  4. Leben. Schmidt absolvierte eine Lehre zur Kauffrau und war anschließend als Sachbearbeiterin und Schulsekretärin tätig. Von 1981 bis 1996 war sie selbständige Kauffrau. Schmidt ist verheiratet und hat ein Kind. 1972 trat Schmidt der CDU bei, die sie ab 1974 im Kreistag des Westerwaldkreises vertrat. 1994 wurde sie CDU-Vorsitzende ...

  5. UrsulaUllaSchmidt ist eine ehemalige deutsche Politikerin (SPD). Sie war von Januar 2001 bis zum Oktober 2009 Bundesministerin für Gesundheit und ist mit acht Jahren und neun Monaten Amtszeit die bisher am längsten amtierende Bundesministerin für Gesundheit.

  6. 4. Aug. 2022 · Ulla Schmidt saß für die SPD mehr als 30 Jahre lang im Bundestag. Im Interview spricht die frühere Gesundheitsministerin über Quotenfrauen, die Vereinbarkeit von Politik und Familie und das...

  7. Früher war Ulla Schmidt Kommunistin und Sonderschullehrerin. Sie hatte damals ein Anliegen: Das waren die Schwachen. Doch die spielen heute keine Rolle mehr. Heute kämpft Ulla Schmidt nur noch ...