Yahoo Suche Web Suche

  1. NC-frei studieren ohne Abitur und Hochschulreife. Das individuelle Studienangebot der FOM. 36 Hochschulzentren der FOM mit flexiblen Präsenzkonzepten. Ihr Studium an der FOM.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bewerbung und Einschreibung an der RUB sind einfach: In zulassungsfreien Studiengänge erhalten Interessierte, die alle Zugangsvoraussetzungen erfüllen, sicher einen Studienplatz und können sich einfach einschreiben. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal um einen Studienplatz.

  2. Ruhr-Universität Bochum . Universitätsstraße 150. 44801 Bochum

  3. Verzeichnis von zulassungsfreien Studienangeboten ohne NC nach Hochschulen und Studiengängen. Studieren ohne NC: zulassungsfreie grundständige Studiengänge an der Ruhr-Universität Bochum.

  4. Dazu übermitteln Sie Ihre Daten über unsere Online-Immatrikulation und laden Ihre Unterlagen anschließend im Infoportal Immatrikulation hoch. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie auf dieser Website. Für zulassungsfreie Studiengänge können Sie sich in der Regel bis zum Vorlesungsbeginn des entsprechenden Semesters einschreiben.

  5. Studienangebot, Studiengänge und Studienabschlüsse. Die RUB bietet vornehmlich aufeinander aufbauende Bachelor- und Masterstudiengänge an. Ausnahme sind die Studienangebote der medizinischen, der juristischen und teilweise der beiden theologischen Fakultäten, die mit einem Staatsexamen oder kirchlichen Examen abschließen.

  6. ZULASSUNGSBESCHRÄNKTE STUDIENGÄNGE UND SERVICEVERFAHREN. MASTER. ACHTUNG: Bitte beachten Sie, dass die unten angegebenen Nachweisdaten nur für Bildungsinländer*innen sowie Bewerber*innen aus EU-Ländern gelten! Nutzen Sie bitte die Onlinebewerbung. Bewerbungsschluss ist für alle Bewerber*innen der 15. Januar zu einem Sommersemester und der ...

  7. Studiengänge und Studienabschlüsse. Die RUB bietet vornehmlich aufeinander aufbauende Bachelor- und Masterstudiengänge an. Ausnahme sind die Studienangebote der medizinischen, der juristischen und teilweise der beiden theologischen Fakultäten, die mit einem Staatsexamen oder kirchlichen Examen abschließen.