Yahoo Suche Web Suche

  1. Bachelor-Studiengänge ohne Abitur und Hochschulreife. Flexibles Studium an der FOM. 33 Hochschulzentren der FOM mit flexiblen Präsenzkonzepten. Ihr Studium an der FOM.

    Linzer Straße 7, Bremen, - · Directions · 8001959595
  2. Theorie und Praxiserfahrung im dualen Studium an der IU sammeln! Informationen hier. Studieren und arbeiten im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre. Jetzt kostenlos informieren

    Beliebteste Hochschule 2022 - Studycheck.de

  3. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen, vergleichen, studieren – Finde Anbieter im Vergleichsportal Fernstudium Direkt! Wähle aus über 2700 Kursen & Studiengängen von mehr als 100 Bildungsanbietern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. die Fachhochschulreife kann u.U. an Berufs­fach­schu­len erworben werden. Umgangssprachlich wird sie oft als "Fachabitur" be­zeichnet. Mit der Fachhochschulreife dür­fen Sie im Lande Bremen nur an einer Fachhochschule und nicht an der Universität Bremen studieren.

  2. Mit einer drei-jährigen Ausbildung können Sie bestimmte Studienfächer an der Universität studieren. Es gelten folgende Regeln. Eine 3-jährige Ausbildung führt zu einer fachgebundenen HZB.

  3. Mit einer Fachhoch- schulreife (Fachabitur) kannst Du an einer Fachhochschule studieren, jedoch nicht an der Universität. Um an einer deutschen Universität studieren zu können, brauchst Du aber nicht unbedingt ein Abitur oder eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung.

  4. 13. Juni 2023 · Du kannst an vielen Universitäten und Hochschulen in Deutschland mit deiner Fachhochschulreife studieren. Es gibt sowohl allgemeine Studiengänge als auch Studiengänge, die speziell für Personen mit Fachhochschulreife angeboten werden.

  5. Fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur) Die fachgebundene Hochschulreife berechtigt zum Studium in bestimmten Fächern. Welche das sind, ist in der Regel auf dem Abschlusszeugnis vermerkt.

  6. 19. Juli 2023 · Es gibt also viele Möglichkeiten, mit Fachhochschulreife an einer Hochschule zu studieren. Fachhochschulreife: Ein Qualifikationsniveau für Erfolg. Fachgebundene Hochschulreife: Studienwahl an Universität und FH. Studieren in Deutschland als EU-Bürger: Melde- und Visumpflichten.