Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie können Kurse mit bis zu 15 Credits ECTS wählen, ohne Immatrikulationsgebühren zahlen zu müssen. Sie können alle praktischen Vorteile für Studierende der ULiège nutzen: Studierendenausweis, Zugang zum Studierenden-Intranet, freie Nutzung der Bibliotheken, Nutzung der Mensen zum Studierendentarif usw.

  2. Dies beinhaltet auch den Zugang zu Sprachkursen an den Partnerhochschulen. Zur Vorbereitung eines Auslandssemesters in der Großregion haben die Sprachenzentren der sechs Universitäten Kaiserslautern, Lüttich, Lothringen, Luxemburg, des Saarlandes und Trier einen Online-Kurs entwickelt, der mit Präsenzworkshops kombiniert wird.

  3. 5. Dez. 2023 · Universitäten in Lüttich, Belgien wurden in 20 Rankings gelistet. Alle Hochschulrankings und Bewertungen auf einen Blick mit Erläuterungen. Zufriedenheit der Studenten, akademische Reputation.

  4. 14. Nov. 2023 · Die Universität von Lüttich wird ab dem kommenden akadamischen Jahr in allen Bachelor-Studiengängen einen Pflicht-Kurs "Nachhaltigkeit" anbieten. Für den Kurs "Nachhaltigkeit und Wandel" (Durabilité et Transitions) erhalten die Studenten zwei Credits.

  5. Kurse nach Ticketkategorien (Wenn ein Kurstyp mehrmals auftaucht, wird er hier nur einmal genannt.) Eine Entscheidungshilfe für den Kauf eines SST - Der Kursplan ist hier zu finden. Die Seite befindet sich im Aufbau und wird voraussichtlich bis Ende September 2023 gefüllt sein.

  6. 7. Apr. 2022 · Dann wurden mir zwei Zeitpunkte angeboten, bei denen ich mich für einen entscheiden musste. Die Sprachkurse in Lüttich finden in einem Gebäude in der Rue de Pitteurs statt, nahe des Aquariums (also in der Innenstadt). Mein Französischkurs ist zwei Mal die Woche von 18 bis 20 Uhr. Das ist eine für mich ungewohnte Uhrzeit für Kurse und ...

  7. 10. Feb. 2022 · Februar, habe ich auch schon meine ersten Kurse an der Uni, wobei es erst „so richtig“ in der Woche vom 14. Februar losgehen wird. Das belgische Französisch unterscheidet sich besonders in der Aussprache mehr vom französischen Französisch als gedacht, und ich muss viele Wörter nachschlagen. Aber ich bin sicher, dass ich mich mit der Zeit immer mehr verstehen werde.