Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Ihr seid neu an der Uni Leipzig, beginnt bald zu studieren und habt noch viele Fragen zum Studium? Wir unterstützen euch beim Start im September und Oktober mit Campustouren und Gesprächsrunden – digital und vor Ort auf dem Campus.“

    • Akademisches Jahr

      Sommersemester 2026. Hier erhalten Sie einen Überblick über...

    • Studienangebot

      Hier finden Sie eine Übersicht über alle Studiengänge, die...

  2. Sommersemester 2026. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Dauer der einzelnen Semester an der Universität Leipzig, wichtige Termine und die vorlesungsfreie Zeit.

  3. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Studiengänge, die an der Universität Leipzig angeboten werden. Sie können die Studiengänge bei Ihrer Suche nach verschiedenen Kategorien filtern.

  4. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen und Termine, die Ihnen den Start Ihres Studiums erleichtern sollen. Kontakt und Beratung. Die Studienfachberatung ist zuständig für inhaltliche Fragen zum Studiengang und bietet Ihnen fachwissenschaftliche Beratung zum Studium.

  5. Die Einführungsphase für Studienanfänger:innen. Die Einführungs- und Orientierungsphase für das Wintersemester 2023/2024 findet in der Zeit vom 02. - 06. Oktober statt. Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote.

    • Wichtige Informationen
    • 3G-Regel für Präsenzveranstaltungen
    • Mathematik-Brückenkurs
    • Studentisches Mentoring

    Liebe Studienanfänger:innen,

    herzlich willkommen an der Fakultät für Chemie und Mineralogie! Bald starten Sie in das Chemiestudium. Vorlesungsbeginn ist der 11.10.2021 und die Stundenpläne werden hier veröffentlicht. Ihre Einführungsveranstaltungen finden nach Studiengängen getrennt ab dem 27.9.2021 digital, sowie auch vor Ort an der Fakultät für Chemie und Mineralogie (Johannisallee 29) statt. Ganz wichtig ist die (betreute) Moduleinschreibung! Diese startet ebenfalls nach Studiengängen unterschieden am 27.9.2021 (Lehra...

    Für alle Teilnehmenden an allen Präsenzveranstaltungen der Universität Leipzig/Fakultät für Chemie und Mineralogie gilt aufgrund der aktualisierten Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates Sachsen die 3G-Regel. Eine Teilnahme an Präsenzveranstaltungen ist nur mit dem Status geimpft oder genesen oder getestet erlaubt. Bitte beachten Sie, dass dies a...

    Der Mathematik-Brückenkurs ist ein freiwilliges Angebot, um das Abiturwissen der Mathematik in Vorbereitung auf das Studium aufzufrischen und sich auf das Chemiestudium vorzubereiten. Informationen bezüglich des Inhalts und des Ablaufs finden Sie etwas weiter unten auf dieser Seite.

    Um den Studienstart zu erleichtern stehen Ihnen studentische Mentor:innen aus höheren Fachsemestern des Bachelorstudiengangs Chemie und ein Tutor für "Erfolgreiches Studieren (How-to-study)" zur Seite. Neben dem Studienbüro und dem Fachschaftsrat unserer Fakultät stehen Ihnen diese für Fragen rund um das Studium zur Verfügung. Sie werden anhand der...

  6. Was erwartet mich im Studium? Auf „Leipzig studieren!“ geben wir Antworten zu Ihren Fragen zur Studienwahl. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg ins Studium – digital und mit Herz. Herzlich willkommen auf dem Portal zum Studienstart an der Uni Leipzig! Veranstaltungen. 10.06.2024, 17:00 – 19:00 Uhr ∙ Podiumsdiskussion/Gesprächsrunde.