Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebensalters Aktuelles Unser wissenschaftliches Bildungsprogramm richtet sich hauptsächlich an Personen im Ruhestand, ist jedoch für alle Interessierten unabhängig von Alter und Vorbildung zugänglich.

  2. Das Veranstaltungsverzeichnis der U3L zum Wintersemester 2023/24 erscheint im Online- und Print-Format am 01. September 2023. Öffnungszeiten der U3L-Geschäftsstelle: Di - Mi - Do 9:30 - 12:30 Uhr. Telefonische Erreichbarkeit: Mo-Do 9:30-12:30 Uhr + 13:30-16:00 Uhr. Tel.: 069 / 798 28861. E-Mail: u3l@em.uni-frankfurt.de

  3. UDL - Universität des Dritten Lebensalters. Wissenschaftliche Fortbildung für Menschen ab 50. In den Semestern der Universität des Dritten Lebensalters (UDL) werden jeweils mehr als einhundert Veranstaltungen angeboten, die Sie besuchen können.

  4. Universität des 3. Lebensalters. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.

  5. 15. März 2023 · Universität des Dritten Lebensalters mit neuen Angeboten. Die Universität des Dritten Lebensalters (UDL) bietet wissenschaftliche Fortbildung für alle interessierte Menschen ab einem Alter von 50 Jahren. Das Vorlesungsverzeichnis der UDL für das Sommersemester 2023 ist erschienen.

  6. Lebensalters (U3L) FRANKFURT. Im Rahmen einer Festveranstaltung auf dem Campus Bockenheim wird das 40jährige Bestehen der U3L gefeiert und der 100. Geburtstag Günther Böhmes gewürdigt. Die Vorträge werden die bisherige Entwicklung aufzeigen und Überlegungen für die Zukunft vorstellen.

  7. 22. Sept. 2023 · Die Universität des Dritten Lebensalters (UDL) lädt im Wintersemester zu einer öffentlichen Auftaktveranstaltung am Freitag, 20. Oktober 2023 ein. Sie beginnt um 10.15 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude, Hörsaal ZHG 007. Dann spricht Thomas Sander zum Thema „Flüsse und Meere, Regen und Eis. Über das Wasser in der Musik“. Der ...