Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Medizinische Fakultät. Die Medizinische Fakultät ist Gründungsfakultät auch heute ein integraler Bestandteil der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. In Halle kann bereits seit 1694 Medizin studiert werden. Neben dem Studiengang Medizin (Staatsexamen) bietet die Fakultät die Studiengänge Zahnmedizin (Staatsexamen), die ...

    • Medizin

      Das Staatsexamen im Studium der Medizin gliedert sich in...

  2. Die Medizinische Fakultät verfügt mit Medizin, Zahnmedizin, Evidenzbasierte Pflege (B.Sc.), Gesundheits- und Pflegewissenschaften (M.Sc.) sowie Hebammenwissenschaft (B.Sc.) ab Wintersemester 2021/22 über fünf attraktive Studiengänge in sehr gut ausgestatteten Instituten und Kliniken.

  3. Medizin. An der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg kann seit 1694 Medizin studiert werden. Seitdem hat sich selbstverständlich einiges verändert. Der Universitätsmedizin-Standort Halle bietet modernste Ausbildung mit neuen Konzepten in der Lehre, familiäre Strukturen und Begleitung bis hin zur Promotion.

  4. Lehre. Studiengänge. Medizin. Bewerben. An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist die Aufnahme des Medizinstudiums zum 1. Fachsemester nur zum Wintersemester möglich. Für das Studium der Medizin bestehen bundesweit Zulassungsbeschränkungen. Die Studienplätze werden in einem Auswahlverfahren durch die Stiftung Hochschulstart ...

  5. 7. Aug. 2023 · Faltblatt. Seite als PDF. Stand vom: 07.08.2023. Die interdisziplinäre und evidenzbasierte Ausrichtung des Masterstudiums qualifiziert für ein weites Berufsspektrum im Gesundheits- und Pflegebereich.

  6. Das Studium "Medizin" an der staatlichen "Uni Halle" hat eine Regelstudienzeit von 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Halle (Saale). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 145 Mal bewertet.