Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Leipzig – Alma Mater Lipsiensis – ist eine Universität des Landes Sachsen in Leipzig. Sie ist mit ihrem Gründungsjahr 1409 eine der ältesten europäischen Universitäten und nach der Universität Heidelberg (1386) die zweitälteste ohne Unterbrechung betriebene Universität im heutigen Deutschland.

  2. Unsere Universität wurde 1409 gegründet und gehört zu den forschungsstarken und medizinführenden Universitäten Deutschlands. Sie bietet eine einmalige Fächervielfalt von den Geistes- und Sozialwissenschaften bis zu den Natur- und Lebenswissenschaften.

  3. In den mehr als 600 Jahren, die die Universität Leipzig existiert, hat eine große Anzahl herausragender Persönlichkeiten an ihr studiert:

  4. 18. Apr. 2023 · Seit 1409 haben etwa 450 000 Personen in Leipzig studiert. Früher endete die Bindung an die Universität erst mit dem Tod. Die Zeiten haben sich gewandelt und nach drei Jahren verlassen die meisten Studenten heute die Universität.

  5. Kurzprofil. Astrid Lorenz ist Professorin für das Politische System Deutschlands und Politik in Europa, Dekanin der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie und Dekanesprecherin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Demokratieentwicklung, Beteiligung, Verfassungspolitik, Politik in Mehrebenensystemen (Föderalismus, Europäische Union) und ...

  6. Hier finden Sie eine Übersicht der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Germanistik in alphabetischer Reihenfolge.

  7. 10. Aug. 2020 · In unserer Datenbank befinden sich derzeit einige hundert Datensätze von überregional bedeutsamen Absolventen der Universität Leipzig. Kategorisiert in Universitätsgeschichte.