Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universitätsbibliothek Breslau ist die zentrale Bibliothek der Universität Breslau. Mit knapp vier Millionen Bestandsmedien ist sie die größte Bibliothek Schlesiens und neben der Schlesischen Bibliothek Kattowitz stark mit dem kulturellen Erbe der Region verbunden.

  2. Online-Katalog Digitale Bibliothek Repositorium Open Research Data Publicationen E-Learning Akademische Information E-Ressourcen der UWr. Registrierung & Bibliotheksausweis Bibliotheksordnung und Vorschriften Proxy-Dienst Buchung von Arbeitskabinen Kulturlounge Vermietung der Vortrags- und Konferenzräume an der UBWr Digitale Dienste UBWr Bulletin.

  3. Das bislang größte Digitalisierungsprojekt der Martin-Opitz-Bibliothek wurde mit knapp zwei Jahren zum Abschluss gebracht. In Kooperation mit der Universitätsbibliothek Breslau wurden ca. 100.000 Seiten seltener und unikaler Medieneinheiten zur Kultur und Geschichte der Deutschen in Schlesien digitalisiert und online gestellt.

  4. Sondersammlungen. Die Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Breslau waren in dem Gebäude des früheren Augustinerklosters („auf dem Sande”) in der św. Jadwiga-Straße 3/4 untergebracht. Bis in das Jahr 1945 befand sich hier die Staats- und Universitätsbibliothek und nach dem Wiederaufbau des Gebäudes in den Jahren 1956 – 1959 ...

  5. Digitalisierte Kataloge. Um eine komplette Auskunft über den Bibliotheksbestand zu erhalten, empfehlt wird Suche in digitalisieierten Katalogen und im Computerkatalog der BUWr zu kombinieren. Die digitalisierten Kataloge sind bereits geschlossen und um keine neue Informationen mehr ergänzt werden, also der Computerkatalog sollte als erster ...

  6. Startseite. Universität Breslau. Geschäftssitz: Breslau. Zeitangaben: 1811 - 1945. Vorgänger: Universität Frankfurt (Oder, 1506-1811); Universität Breslau (Leopoldina) Nachfolger: Uniwersytet Wrocławski. Hat mitgewirkt an: Jahrbuch der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau ; Bd. 12.

  7. Die Universität Breslau (lateinisch Universitas Wratislaviensis) ist eine 1702 als Jesuitenkolleg gegründete Universität in Breslau.Die deutsche Universität wurde 1945 aufgelöst und in den kriegsbedingt stark zerstörten Gebäuden eine polnische Universität gegründet (polnisch Uniwersytet Wrocławski; der lateinische Name Universitas Wratislaviensis passt auch hier), die personell in ...