Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie hier die Zusammenfassung und Analyse der Kapitel von Hermann Hesses Roman Unterm Rad. Lesen Sie die wichtigsten Ereignisse, Themen und Figuren der Lektürehilfe.

  2. 15. Apr. 2023 · Das erste Kapitel beschreibt Hans Giebenrath, einen begabten Schüler aus einer kleinen Stadt im Schwarzwald, der das Landexamen bestehen muss. Er leidet unter der Prüfungsvorbereitung, vermisst seine Freunde und Familie und scheitert an der mündlichen Prüfung.

    • Abschnitt 1
    • Abschnitt 2
    • Abschnitt 3
    • Abschnitt 4

    Seite: S.7-9 Ort: Calw Zeit: Einige Wochen vor dem Landexamen Personen: Joseph Giebenrath, Hans Giebenrath Hans Giebenrath: sein Vater, seine Heimatstadt und seine Begabung Zu Beginn der Handlung wird zunächst Hans’ Vater, Joseph Giebenrath, vorgestellt. Joseph ist ein Großhändler, der Waren an Geschäfte vermittelt. Er besitzt ein kleines Haus mit ...

    Seite: S.10-17 Ort: Calw Zeit: Einige Wochen vor dem Landexamen bis 8 Tage vor dem Examen Personen: Hans Giebenrath, Joseph Giebenrath, der Klassenlehrer, der Rektor, der Pfarrer, Schumacher Flaig, der Mathematiklehrer Vorbereitung auf das Landexamen und die Folgen Um das Landesexamen in Stuttgart zu bestehen, bereitet sich Hans intensiv vor und ve...

    Seite: S.18-25 Ort: Calw, Stuttgart Zeit: Am frühen Morgen der Abreise nach Stuttgart und die folgenden Prüfungstage Personen: Hans Giebenrath, Joseph Giebenrath, der Rektor, Hans’ Tante, Schumacher Flaig, der Pfarrer, der Klassenlehrer, ein Professor, einige Verwandte und Freunde, ein Knabe aus Göppingen, Anna Das Landexamen in Stuttgart Hans reis...

    Seite: S.26-31 Ort: Calw Zeit: Kurz nach dem Landexamen, ein Sonntag Personen: Emma (Inspektor Geßlers Tochter), Joseph Giebenrath, der Rektor, der Lehrer Die Begegnung mit Emma, Zukunftsperspektiven und Ergebnisse des Landexamens In Calw begegnet Hans Inspektor Geßlers Tochter Emma, in die er sich vor zwei Jahren verliebt hatte. Jedoch hatte er si...

    • (7)
  3. 15. Apr. 2023 · »Unterm Rad« ist ein Roman von Hermann Hesse, der zuerst im Jahre 1905 veröffentlicht wurde. Er erzählt die Geschichte des intellektuell begabten Jungen Hans Giebenrath, der unter dem Druck seiner Schule in Maulbronn sowie den hohen Erwartungen seines Vaters zugrunde geht.

  4. 15. Apr. 2023 · Kapitel 6. Zusammenfassung. Es wird Herbst und Hans streift noch immer durch die Wälder. Er ist blass, müde und meidet jeglichen sozialen Kontakt. Da Hans nun kein Karriereziel mehr hat, will sein Vater ihn bald Schreiber werden oder ein Handwerk erlernen lassen. Vorher aber soll er erstmal zu Kräften kommen.

  5. 18. Nov. 2018 · Mithilfe der ausführlichen Inhaltsangabe und Kapitelzusammenfassung, der umfangreichen literarischen und historischen Hintergrundinformationen und unserer eingehenden Textanalyse und –interpretation zu „Unterm Rad“ kannst Du Dich fundiert gründlich und umfassend auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate vorbereiten.

  6. Inhalt: Einführungsgespräch, Inhalt und Aufbau. Auswertung eines Fragebogens zum Text. Interpretation des Einführungsteils. Klassenarbeit (aus organisatorischen Gründen eingeschoben) Schulsystem. Heilner und Giebenrath. Hans’ Krise und Verfall. Die retardierenden Elemente im Schlussteil. Der autobiografische Hintergrund. Abschlussbesprechung.