Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kommandeur bezeichnet in Deutschland einen militärischen Führer in den Streitkräften. In Österreich und der Schweiz entspricht dies dem Kommandant.

  2. Kommandeur: Er kommandiert einen Verband also z.B. Bataillon, Regiment, Division. Kommodore: Ist ein Kommandeur, abweichende Bezeichnung die z.B. bei der Luftwaffe für Kommandeure fliegender Geschwader verwendet wird, reine Traditionsfrage.

  3. Ein Kommandant (kurz: Kdt auch Kdt. oder K) ist in Deutschland und Österreich ein Führer einer militärischen Einrichtung (z. B. einer Festung), eines Fahrzeugs, Luftfahrzeugs oder Wasserfahrzeugs. In der Schweiz entspricht der Kommandant dem Kommandeur .

  4. 26. Mai 2021 · Oberstleutnant Timo Gadow ist Kommandeur eines Bataillons. Sein Weg in diese herausragende Führungsposition ist das Ergebnis eines zielgerichteten Verwendungsaufbaus und seiner überdurchschnittlichen Fähigkeiten und Bewährung in bisherigen fordernden Verwendungen.

  5. Beginnen wir chronologisch beim höchsten Dienstgrad des Bataillons: Der Oberstleutnant. Ihr Bataillonskommandeur, Herr Oberstleutnant. Spieß, trägt diesen Dienstgrad. Dieser ist für Sie am Standort GERA der höchste Disziplinarvorgesetzte. Er trägt für alle Soldaten seines Bataillons die Verantwortung.

  6. Bedeutung. direkter Vorgesetzter einer größeren militärischen Einheit, Befehlshaber. Beispiel: der Kommandeur verlegte seinen Gefechtsstand nach vorn, befahl die Verfolgung des zurückweichenden Gegners. Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

  7. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kommandeur' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.