Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Verona, Italien. Schnell und sicher online buchen.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2023 · Reisereporter. Von der beeindruckenden Arena di Verona bis zum berühmtesten Balkon Italiens: Wir machen uns auf in eine der romantischsten Städte Italiens und zeigen dir die 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Verona.

    • Jasmin Kreulitsch
    • Allgemeine Informationen über Verona. Die 257.000-Einwohner-Stadt Verona liegt im Nordosten von Italien, etwa 30 Kilometer vom Gardasee, 156 Kilometer von Mailand und 145 Kilometer von Bologna entfernt.
    • Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Verona. Bei einem City-Trip nach Verona erwartet Besucher gleich eine ganze Reihe an sehenswerten Attraktionen. Die meisten davon befinden sich direkt im Zentrum, das man ganz wunderbar Verona zu Fuß über einen Stadtrundgang auf eigene Faust erkunden kann.
    • Arena von Verona. Die Arena von Verona ist ein römisches Amphitheater im Herzen von Verona und die wichtigste Sehenswürdigkeit der Altstadt. Das beeindruckende antike Monument wurde bereits im Jahr 30 n. Chr.
    • Piazza Bra. Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Verona ist zweifellos die Piazza Bra, der Hauptplatz der Altstadt, der oft als der größte Platz Italiens bezeichnet wird.
    • Auf einen Blick: Die Top-Sehenswürdigkeiten in Verona
    • Arena in Verona
    • Piazza Delle Erbe
    • Palazzo Maffei Am Piazza Delle Erbe
    • Casa Di Giulietta – Haus Der Julia
    • Kirche Sant‘ Anastasia – größte Gotische Kirche
    • Teatro Romano Di Verona – Das Alte Theater
    • Ponte Pietra
    • Dom Santa Maria Matricolare Von Verona
    • Castelvecchio Mit Ponte Scaligero
    Arena: römisches Amphitheater aus der Zeit 30 nach Christus
    Piazza delle Erbe: zentraler Marktplatz mit wunderschönen Gebäuden
    Palazzo Maffei: beeindruckender Palast, in dem sich eine einzigartige Kunstsammlung befindet
    Casa di Giulietta: das berühmte Haus der Julia mit Balkon

    Das Amphitheater in Verona(Arena di Verona) wurde um 30 nach Christus erbaut und ist ein weltgeschichtliches Highlight. Die Arena liegt an der Piazza Bra – einem wunderschönen Platz mit vielen Cafés und Restaurants, der zum Verweilen einlädt. Von überall hast du einen zentralen Blick auf die majestätische Arena. Doch viel schöner ist der Blick, den...

    Der wichtigste Platz in Verona ist die Piazza delle Erbe. Historische Häuser wie der berühmte Torre dei Lamberti säumen den Platz ringsum und an jeder Häuserwand gibt es etwas anderes zu entdecken. Seien es die wunderschön bemalten Wände, die liebevoll bepflanzten Balkone oder die Statue mit dem Markuslöwen sowie ein antiker Brunnen, die die Blicke...

    Direkt an dem schönen Platz Piazza delle Erbe befindet sich der Palazzo Maffei. Die Architektur ist im römischen Barockbau gehalten und wirklich schön anzusehen. Seinen Namen hat er von seinem Erbauer, Rolando Maffei, der den Palast 1668 hat errichten lassen. Griechische Götterstatuen säumen die Fassade und im Innenhof erwarten den Besucher imposan...

    Das Haus, das ganz früher wohl mal eine Stallung war, kann besichtigt werden. Der Eintrittspreis beträgt sechs Euro (Stand: 2023). Die romantische Geschichte beflügelt junge wie alte Leute, um sich auf dem Weg in den Innenhof an der Wand mit Liebesbriefen und Innschriften für immer zu verewigen. Im Innenhof steht zudem noch eine Julia-Statue, deren...

    Vom Casa di Giulietta ist es nur noch ein kleiner Spaziergang zum Fluss Etsch. Dort kannst du entlang laufen und hast von der anderen Uferseite einen wundervollen Blick auf die Stadt. Auf dieser Seite des Flusses ist es deutlich ruhiger und zudem finden sich zahlreiche Kirchen, die du von dort aus aufsuchen kannst. Der schöne Blick lohnt sich. Dire...

    Weiter geht es am Fluss, bis wir zum Teatro Romanokommen. Das antike römische Theater wurde 20 Jahre vor Christus erbaut. Du kannst das Innere besichtigen und zudem ein Museum anschauen. Unser Top-Tipp: von dem höchsten Punkt des Theaters – es geht dann noch weiter den Hang hinauf und zum Museum – hat man einen malerischen Blick auf die gesamte Sta...

    Die Ponte Pietramusst du dir unbedingt anschauen. Sie ist der Touristen-Anziehungspunkt schlechthin. Es handelt sich hierbei um eine römische Bogenbrücke. Ganz früher hieß sie Marmorbrücke, auf Grund ihrer Farbe. Direkt an der Brücke steht ein hoher Wachturm, der noch aus dem Jahr 1300 stammt. Im zweiten Weltkrieg wurde ein Teil der Brücke zerstört...

    Wir überqueren die Ponte Pietra und laufen nun in die Stadt hinein – ganz in Richtung des Doms Santa Maria Matricolare. Die ist auch schon von der Ferne sichtbar und ein beeindruckendes Bauwerk. Er zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt von Verona. Wenn man vor dem Haupteingang steht, fällt der Blick auf ein riesiges Portal mit romanischen Steinm...

    Unser nächster wichtiger Hotspot ist das Kastell am Fluss, das Castelvecchio. Es war die Kastellburg der Scaliger, das regierende Geschlecht, in Verona. Das Kastell wurde von 1354 bis 1356 erbaut. Mit dem Kastell und der Ponte Scaligero wollten die Scaliger sich ihren Fluchtweg sichern. Als die Brücke 1356 fertiggestellt wurde, war sie die größte S...

    • Scaligero Brücke bei Sonnenuntergang. Sie ist zwar auch tagsüber schön, aber bei Sonnenuntergang ist ein Spaziergang auf der SCALIGERO BRÜCKE wirklich ein magisches Erlebnis.
    • Kiesstrand an der Etsch. Falls du wie unter Punkt 1 beschrieben, zum Sonnenuntergang auf der Scaligero Brücke unterwegs bist, lohnt sich ein kleiner Abstecher zum dem direkt an der Brücke liegenden kleinen KIESSTRAND an der Etsch.
    • Castelvecchio. Wie du auf dem Foto hier drunter siehst, sind die Scaligero Brücke und das CASTELVECCHIO direkt miteinander verbunden. Das imposante Castelvecchio war die Kastellburg der Scaliger und beherbergt heute eine der wertvollsten Kunstsammlungen Europas.
    • Arco dei Gavi. Der römische Ehrenbogen ARCO DEI GAVI liegt direkt neben Castelvecchio und der Scaligero Brücke. Erst 1932 wurde der Bogen mit all seinen Bausteinen an dieser Stelle wieder aufgebaut, unweit seines ursprünglichen Standortes ganz in der Nähe.
  2. 22. Nov. 2023 · Artikel anhören • 6 Minuten. Keine Frage: In Verona ist immer etwas los. Die Stadt zieht jedes Jahr Millionen Reisende an. Es gibt aber den ein oder anderen Ort, an dem du den Menschenmassen entgehen kannst. Wir verraten dir die besten Geheimtipps für Verona. Jasmin Kreulitsch. 22.11.2023, 05:07 Uhr.

    • Jasmin Kreulitsch
  3. Auf der Karte findest du die wichtigsten Highlights in Verona Sehenswürdigkeiten in Verona. Verona ist vor allem für ihre Arena und Julias Balkon bekannt. In der Stadt gibt es aber noch einiges mehr zu entdecken: wunderschöne Plätze und Brücken, alte Kirchen und Aussichtspunkte. Das sind die Highlights in Verona: Arena di Verona

  4. In diesem Reiseführer präsentiere ich dir meine besten Tipps und Tricks für Urlaub in Verona: Sehenswürdigkeiten und schöne Orte mit Karte, empfehlenswerte Unterkünfte, beliebte Aktivitäten, Tipps für die Anreise sowie die Wetteraussichten und besten Reisezeiten.

  1. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Buchen Sie mit Musement.com und sparen Sie Zeit und Geld. Genießen Sie die Top Attraktionen in Verona und buchen Sie jetzt bei Musement