Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VeronaVerona – Wikipedia

    Verona ist eine Großstadt in der Region Venetien im Nordosten Italiens. Sie hat 255.985 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022) und ist Hauptstadt der Provinz Verona. Verona liegt an der Etsch etwa 59 m über dem Meeresspiegel am Austritt des Etschtals und der Brenner-Transitroute in die Po-Ebene und somit

  2. Die Liste der Wappen in der Provinz Verona beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen der Provinz Verona in der Region Venetien in Italien. In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ScaligerScaliger – Wikipedia

    Wappen der Scaliger ( von der laitter) im Wernigeroder Wappenbuch. Die Scaliger ( Scaligeri, della Scala, deutsch oft auch Skaliger, historisch auch Herren von der Leiter [1]) waren von 1262 bis 1387 Herren von Verona. Kulturhistorisch spielen sie eine Rolle als Erbauer der Scaligerburgen in Oberitalien.

  4. Der Sarkophag wird von vier Hundesymbolfiguren getragen, die das Wappen der Skaliger halten. An der vorderen Fassade lassen sich drei kleine Statuen erkennen, während an der rückseitigen Fassade das von der Skaligermauern umschlossene Verona abgebildet ist.

    • Via Arche Scaligere, Verona, 37121
  5. Verona. „Und Liebe wagt, was irgend Liebe kann“, heißt es in William Shakespeares Meisterwerk „Romeo und Julia“. In Verona, dem norditalienischen Schauplatz der bekanntesten Liebesgeschichte der Welt, wird bis heute gewagt, was Liebe kann. Bevorzugt auf Julias Balkon und für immer.

  6. Römische Metropole, mächtige Handelsstadt und Weltkulturerbe. Verona erhielt unter den Römern das Stadtrecht und wurde zu einem wichtigen Stützpunkt in Norditalien.

  7. Das Wappen der Provinz Verona in der Region Venetien enthält noch heute das Familienwappen der Scaliger: die Leiter.