Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Versorgungsamt in Stuttgart betreut im Schwerbehindertenstatusrecht den Stadtkreis Stuttgart, im Sozialen Entschädigungsrecht die Landkreise Böblingen, Esslingen, Rems-Murr und den Stadtkreis Stuttgart.

  2. Anschrift & Erreichbarkeit. Öffnungszeiten. Anfahrt. Versorgungsamt Stuttgart – Außenstelle des Landratsamts Böblingen. Service‐Telefon. Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: aus jedem Netz, ohne Vorwahl. Behördennummer 115: Mo bis Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr.

    • 07031 6630
    • versorgungsamt@lrabb.de
  3. Die Adresse vom Service-Portal ist: www.service-bw.de (Öffnet in einem neuen Tab) Dafür brauchen Sie ein Service-Konto bei dem Service-Portal. Das Service-Konto ist kostenlos.

  4. Adresse: FritzElsasStraße 30, 70174 Stuttgart. E-Mail: versorgungsamt@lrabb.de. Webseite: lrabb.de/,Lde/start/lra/Versorgungsamt.html. Telefon: 0711 6673-0.

  5. 1. Aug. 2023 · Die Anträge werden beim zuständigen Landratsamt gestellt. Bitte senden Sie keine Anträge an die Abteilung 9 - Landesversorgungsamt und Gesundheit des Regierungspräsidiums Stuttgart! Nachteilsausgleiche für behinderte Menschen - Stand 01.08.2023 (pdf, 318 KB)

  6. 1. Juni 2024 · So erreichen Sie uns. Das Dienstgebäude des Versorgungsamtes befindet sich in der Fritz-Elsas-Straße 30, 70174 Stuttgart (Stadtmitte). Behindertenparkplätze stehen nur in begrenzter Anzahl vor dem Gebäude zur Verfügung. S-Bahnlinien S1 bis S6: Haltestelle: Stadtmitte, Rotebühlplatz (Fußweg ca. 3 - 5 Minuten)

  7. Die Beantragung und Ausstellung des Schwerbehindertenausweises ist kostenlos. Zuständig für die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweises ist das Versorgungsamt. Er kann unbefristet ausgestellt werden, wenn nicht zu erwarten ist, dass sich der Gesundheitszustand wieder bessert.