Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für odsun im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Die Annexion des Sudetenlandes 1938, der Einmarsch der Deutschen in Prag 1939 und schließlich der Zweite Weltkrieg zerstörten diese fragile Beziehung - und hinterließen tiefe Wunden auf beiden Seiten, die bis heute spürbar sind.

  2. Odsun – Das Sudetenland sprechen erstmals deutsche, tschechische und österreichische Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Sie besuchen die Orte des Geschehens. Historiker aus Tschechien, Deutschland und Österreich geben zudem einen Einblick in den aktuellen Stand der Aufarbeitung.

  3. 16. Juni 2024 · alpha-doku ∙ ARD alpha. Der erste Teil schaut aus der Gegenwart zurück auf die Vertreibung nach 1945 und ihre Vorgeschichte, die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in der Tschechoslowakei. Verlassene Orte wie Königsmühle im Erzgebirge sind zu einem Symbol für diese Geschichte geworden.

    • 44 Min.
  4. 27. Okt. 2021 · Der Film "Vertreibung. Odsun. Das Sudetenland" rekontruiert aus dem Heute die gemeinsame Geschichte. Er begibt sich auf Spurensuche, er verschweigt aber nicht die Vorgeschichte der Vertreibung...

    • (20)
  5. 16. Juni 2024 · Am 1. Juni 1945 wurden dabei 27.000 deutschsprachige Einwohner aus der Stadt getrieben. Bis heute ist nicht geklärt, wie viele Menschen diesen mehr als 50 Kilometer langen Fußmarsch nicht überlebt haben. Leo Zahel ist einer dieser Überlebenden.

    • 45 Min.
  6. Inhalt. Infos, Cast & Crew. Nur noch verlassene Häuser erinnern an die Vertreibung (tschechisch: Odsun) der Sudetendeutschen, die 1945 für immer aus ihrer Heimat vertrieben wurden.

  7. Sie lebten jahrhundertelang als Nachbarn friedlich zusammen: Tschechen und Sudetendeutsche. Doch die deutsche Gewaltherrschaft, der zweite Weltkrieg und die Vertreibung – auf Tschechisch „Odsun“/“Abschub“ - zerstörten die Welt, wie sie sie kannten, für immer.