Yahoo Suche Web Suche

  1. Immer das passende Unterrichtsmaterial - ob für dein eigenes Fach oder eine Vertretung. E-Books, Fachzeitschriften, Arbeitsblätter und Videos auf deinen Unterricht angepasst.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erläuterungen und Hilfestellungen zum Bildungsplan, darunter zwei kompetenzorientierte Unterrichtsvorschläge für die GS: "Mit Jesus unterwegs" und "Gott: vielfältig und geheimnisvoll“ Grundschule

    • vorstellungen von gott unterrichtsmaterial1
    • vorstellungen von gott unterrichtsmaterial2
    • vorstellungen von gott unterrichtsmaterial3
    • vorstellungen von gott unterrichtsmaterial4
    • vorstellungen von gott unterrichtsmaterial5
  2. Die Unterrichtseinheit zum Thema Gottesbild dient der sogenannten Standortbestimmung. Die Schülerinnen und Schüler denken miteinander über die Bedeutung unterschiedlicher (Gottes-)Vorstellungen nach und werden so zu einer mehrperspektivischen Wahrnehmung geleitet.

  3. Impuls für die Einzelarbeit: Überlege dir, wie du dir heute Gott vorstellst und suche dir dafür die pas-senden Materialien aus! Schüler und Schülerinnen bauen, hämmern, kleben ... ihr Bild von Gott. Im Anschluss daran vermuten die Schülerinnen und Schüler, was der Einzelne sich gedacht haben könnte. Die Künstler erklären ihr Werk und ...

  4. M1. Einstieg: An der Tafel stehen drei Begriffe: Gott / Jesus / Heiliger Geist. Fordern Sie die Schüler auf, zu zweit diese drei Begriffe zu besprechen: Worum geht es? Was haben die Begriffe mitein-ander zu tun? Tragen Sie die Ergebnisse im Plenum zusammen.

  5. unter die Lupe und setzen sich mit Gottes Spuren im eigenen Leben sowie den Namen Gottes in ande­ ren Religionen auseinander. Die Kinder lösen dazu Rätsel, lesen Texte, basteln und vieles mehr.

  6. Glaubens an Gott als Vertrauen von sich lebensgeschichtlich verändernden Vor-stellungen von Gott, • ordnen unterschiedliche Gottesvorstel-lungen menschlichen Erfahrungen zu und vergleichen sie mit biblischen Aussagen über Gott Urteilskompetenz: IF 1: Entwicklung einer eigenen reli-giösen Identität (Schwerpunkt: Gottesvorstellun-

  7. Mit dieser Unterrichtshilfe fällt es Ihnen leicht, die Gottesbilder im Unterricht zum Thema zu machen. Dabei werden immer wieder Brücken zwischen biblischer Grundlage und Alltag der