Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Niklaus Stürm (* 4. August 1942 in Goldach, Kanton St. Gallen; † 13. September 1999 in Frauenfeld, Kanton Thurgau) war in der Schweiz in den 1970er- und 1980er-Jahren als Ausbrecherkönig bekannt.

  2. 13. Sept. 2019 · Am 13. September 1999 stülpte der 57-Jährige in der Untersuchungshaft in Frauenfeld einen Kehrichtsack über seinen Kopf. Damit endete das Leben eines Mannes, der als «Ausbrecherkönig» zum...

    • Hardstrasse 235, Zürich, 8005
    • walter stürm gestorben1
    • walter stürm gestorben2
    • walter stürm gestorben3
    • walter stürm gestorben4
    • walter stürm gestorben5
  3. Walter Stürm begann sie zu stehlen, nahm sich, was ihm Spass machte, besorgte das Geld dafür mit Einbrüchen, selten auch mit Überfällen.

  4. 6. Sept. 2019 · Walter Stürm verbrachte rund die Hälfte seines Lebens in Gefängnissen oder auf der Flucht. Vor 20 Jahren beging der «Ausbrecherkönig» im Frauenfelder Untersuchungsgefängnis Suizid.

  5. 24. Nov. 2021 · Die knappe Notiz, die Walter Stürm am 13. April 1981 bei seinem spektakulärsten Ausbruch hinterliess, spricht Bände: Der Mann hatte Humor. Und liess sich von niemandem die Freiheit nehmen.

    • walter stürm gestorben1
    • walter stürm gestorben2
    • walter stürm gestorben3
    • walter stürm gestorben4
    • walter stürm gestorben5
  6. 13. Sept. 1999 · 13. September 1999 - 16:36. 3 Minuten. Walter Stürm hat offenbar Selbstmord begangen. Nach Mitteilung der Thurgauer Polizei ist der 57-jährige Ausbrecherkönig, der seit März in Frauenfeld in...

  7. «Bis wir tot sind oder frei» heisst der Film über Walter Stürm, einen notorischen Einbrecher, der vor allem als Ausbrecher bekannt war. Als er einmal kurz vor Ostern ausbrach, hinterliess er ...