Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Aug. 2013 · In der Stille der Schorfheide, im Gästehaus der Regierung am Döllnsee, erlag der 80-Jährige dem raschen körperlichen Verfall, nachdem ihn gut zwei Jahre zuvor sein politischer Ziehsohn Erich...

  2. Walter Ernst Paul Ulbricht war ein deutscher kommunistischer Politiker. Von 1950 bis 1971 prägte er den Aufbau der Deutschen Demokratischen Republik und ihre Entwicklung zum sozialistischen Staat. Seit seiner Jugend in der sozialistischen Arbeiterbewegung Deutschlands aktiv, war Ulbricht Berufsrevolutionär. In der Endphase der ...

  3. 9. Mai 2024 · Lenins gelehriger Schüler. Ilko-Sascha Kowalczuk legt den zweiten Teil seiner Ulbricht-Biografie vor und zeichnet ihn als umtriebig und herrschaftstechnisch äußerst begabt. DDR ...

    • Stefan Mahlke
  4. Die Verfolgung in Deutschland, der mörderische stalinistische Terror, Krankheiten und Zufälle führten dazu, dass Ende 1944 alles auf Walter Ulbricht zulief, als die Frage anstand, wer als...

  5. 31. Juli 2023 · Als die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 die Regierung in Deutschland übernahmen, lag Walter Ulbricht mit Lungenentzündung im Bett. Wer möchte, kann das als symptomatisch für den Zustand...

  6. 18. März 2024 · Warum der DDR-Diktator nicht zur Witzfigur taugt. Auch für den zweiten Band seiner monumentalen Biografie über Walter Ulbricht hat der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk wieder tief in den ...

  7. Walter Ulbricht starb nach kurzer Krankheit am 1. August 1973 in Ost-Berlin. Über Ulbricht liegen inzwischen zahlreiche Biographien vor, u. a. von Carola Stern (1963), Norbert Podewin (1995), Mario Frank (2001).