Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walther Heinrich Alfred Hermann von Brauchitsch (* 4. Oktober 1881 in Berlin; † 18. Oktober 1948 in Hamburg) war ein deutscher Generalfeldmarschall und in der Zeit des Nationalsozialismus von 1938 bis 1941 Oberbefehlshaber des Heeres . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Familie und Herkunft. 1.2 Kaiserreich und Erster Weltkrieg.

  2. Walther Heinrich Alfred Hermann von Brauchitsch (4 October 1881 – 18 October 1948) was a German Generalfeldmarschall (Field Marshal) and Commander-in-Chief (Oberbefehlshaber) of the German Army during the first two years of World War II. Born into an aristocratic military family, he entered army service in 1901. During

  3. Bernd von Brauchitsch war der älteste Sohn des späteren Oberbefehlshabers des Heeres und Generalfeldmarschalls Walther von Brauchitsch und dessen erster Frau Elisabeth, geborene von Karstedt. 1931 trat er in die Deutsche Verkehrsfliegerschule in München ein, wo er seine Flugzeugführerlizenz erwarb. 1932 trat von Brauchitsch in ...

  4. 18. Oktober: Vor der Eröffnung eines Prozesses gegen ihn stirbt Walther von Brauchitsch in Hamburg in britischer Militärhaft. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  5. 12. Dez. 2023 · 19. Dezember 1941: Generalfeldmarschall Walther von Brauchitsch (1881 bis 1948) wird als Oberbefehlshaber des Heeres abgesetzt

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  6. Brauchitsch, Heinrich Alfred Walther von. Generalfeldmarschall, * 4.10.1881 Berlin, † 18.10.1948 Hamburg (in Haft). (lutherisch)

  7. 10. Nov. 2020 · Dezember 1941 entließ Hitler mit Generalfeldmarschall Walther von Brauchitsch den formal höchsten Soldaten des deutschen Heeres. „Das bisschen Operationsführung“ könne er auch machen....