Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 26. März 1896 erlitt Clara Schumann einen Schlaganfall und starb nach einem weiteren Schlaganfall am 20. Mai 1896 im Alter von 76 Jahren. Am 24. Mai 1896, einem Sonntag, wurde Clara Schumann, wie sie es gewünscht hatte, in Bonn auf dem Alten Friedhof in der Grabstätte von Robert Schumann beigesetzt.

  2. Clara Schumann wurde im westlichen Tierkreiszeichen Jungfrau geboren. Wo wurde Clara Schumann geboren? Schumann wurde in Deutschland geboren. Sie kam in Leipzig zur Welt. Wann ist Schumann gestorben? Clara Schumann verstarb vor 128 Jahren am Ende des 19. Jahrhunderts am 20. Mai 1896, einem Mittwoch. Wie alt war Clara Schumann als sie starb ...

    • (76)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. 20. Mai 2021 · Am 20. Mai 1896, vor genau 125 Jahren, starb Clara Schumann in Frankfurt am Main an ihrem zweiten Schlaganfall. Bildquelle: picture-alliance/dpa. Jahrzehntelang reist sie kreuz und quer...

    • Eva Blaskewitz
    • wann ist clara schumann gestorben1
    • wann ist clara schumann gestorben2
    • wann ist clara schumann gestorben3
    • wann ist clara schumann gestorben4
    • wann ist clara schumann gestorben5
  4. 19. Mai 2021 · Vor 125 Jahren, am 20. Mai 1896, starb Clara Schumann. Sie schrieb bereits als Kind innovative Klavierkonzerte. Nach dem Tod ihres Mannes Robert Schumann zog sie sich vom Komponieren zurück.

    • Alice Kremer
  5. 19. Mai 2021 · Clara Schumann war Konzertpianistin, Komponistin und Klavierpädagogin, Ehefrau und Mutter. Am 20. Mai jährt sich ihr Todesjahr zum 125. Mal.

  6. Nach Roberts Tod 1856 festigte Clara Schumann international ihren Ruf als herausragende Pianistin ihrer Zeit. Nicht weniger als 19 Tourneen führten sie allein nach England. Daneben war sie eine verehrte, von manchen wegen ihrer Strenge auch gefürchtete Pädagogin. Ihre letzten 20 Lebensjahre wohnte sie in Frankfurt am Main, wo die »Erste ...

  7. Mai 1896 starb Clara Schumann in Frankfurt am Main an den Folgen eines Schlaganfalls. Sehr vielen Deutschen wurde Clara Schumann wegen ihrer idealisierten, 1838 entstandenen Abbildung auf der zwischen 1986 und 2003 aufgelegten 80-Pfennig-Briefmarke bekannt.