Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nach dem gescheiterten Attentat vom 20. Juli 1944 auf Hitler wurde Adenauer im Rahmen der Aktion Gitter am 23. August verhaftet und nach einer Zwischenstation bei der Bonner Gestapo ins Arbeitserziehungslager im Messelager Köln gebracht.

  2. www.konrad-adenauer.de › seite › zum-tod-adenauersZum Tod Adenauers

    Am 19. April 1967 stirbt der frühere Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer im Alter von 91 Jahren an den Folgen eines grippalen Infekts in Verbindung mit einer Bronchitis, nachdem er bereits am 29. März einen Herzinfarkt erlitt.

  3. 19. Apr. 2017 · Seine große Stunde kommt im Alter: Mit 73 Jahren wird Konrad Adenauer Bundeskanzler und bleibt es 14 Jahre lang. Der Christdemokrat stirbt am 19. April 1967 in Rhöndorf bei Bonn.

  4. Als er am 19. April 1967 im Alter von 91 Jahren starb, wurde er als Staatsmann, dem die Deutschen in der Bundesrepublik Freiheit, Wohlstand und soziale Sicherheit verdankten, weltweit geehrt. Adenauer liegt in Rhöndorf begraben. Sein Wohnhaus ist durch eine Stiftung als Museum und Forschungsstätte eingerichtet worden. Seine Memoiren, deren 1 ...

  5. Am 19. April 1967 starb Konrad Adenauer im Alter von 91 Jahren in seinem Wohnort Rhöndorf. An seiner Beerdigung nahmen zahlreiche Staatsoberhäupter und Außenminister teil. Nach einem Staatsakt und einem feierlichen Trauergottesdienst im Kölner Dom wurde er auf dem Waldfriedhof in Rhöndorf begraben.

  6. 30. Juni 2017 · April 1967 gerade für einen Imbiss unterbrochen, als Außenminister Willy Brandt die Minister aufschreckte: Konrad Adenauer sei um 13.21 Uhr in seinem Haus in Rhöndorf gestorben. Und diesmal ...

  7. Am 15. September, acht Tage nach Staatsgründung der Bundesrepublik Deutschland, gewann er die Wahl zum Bundeskanzler. Bundeskanzler Konrad Adenauer. Von Anfang an war er darauf bedacht, im Land eine soziale Marktwirtschaft zu etablieren.